• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Erasmus+ & Internationale Kontakte
    • Blog
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Donnerstag16Mär 2017

Simon Hörsch

Die Kängurus

in unserem Schulzentrum

"Die Kängurus [...] sind eine Familie aus der Beuteltierordnung Diprotodontia. Sie zählen zu den bekanntesten Beuteltieren und als typische Vertreter der Fauna Australiens, leben aber auch auf Neuguinea."

"[...] Kängurus unterscheiden sich deutlich in ihren Ausmaßen. Während die größte Art, das Rote Riesenkänguru bis zu 1,8 Meter Höhe und ein Gewicht von 90 Kilogramm erreichen kann, bringt das Zottel-Hasenkänguru nur 0,8 bis 1,8 Kilogramm auf die Waage und hat eine Kopfrumpflänge von 31 bis 39 Zentimetern."

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%A4ngurus

Oder mit anderen Worten: heute schwitzten viele kleine und große Monte-Kängurus über den neuen Aufgaben für den Wettbewerb "Känguru der Mathematik". Statt Pflanzen zu essen, holten sich unsere Kängurus ihre Nahrung aus süßen Energielieferanten und viel Wasser. Mal sehen, ob es für die ganz großen Sprünge reicht?

knguru2017_01 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Die Kängurus
knguru2017_02 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Die Kängurus
knguru2017_03 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Die Kängurus
knguru2017_04 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Die Kängurus
knguru2017_05 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Die Kängurus
knguru2017_06 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Die Kängurus
knguru2017_07 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Die Kängurus
knguru2017_08 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Die Kängurus
knguru2017_09 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Die Kängurus
knguruplakat Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Die Kängurus
Zurück zur Übersicht
Wir hatten die Ehre
„Spür die Stärke“

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login