• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Termine
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Aktuelle Informationen
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Donnerstag26Feb 2015

Marko Hofmann

Werkzeuge, Knochen und Waffen...

5. Klassen auf den Spuren der Vor- und Frühgeschichte

"Herzlich Willkommen auf unserer Fahrt in die Vergangenheit. Unsere Reise wird ca. 1 Mio. Jahre dauern und ihr betretet dann altsteinzeitlichen Boden." Mit diesen Worten begann die Geschichtsexkursion der Klassen 5a, c und d ins Landesmuseum für Vorgeschichte nach Halle.

Vor Ort angekommen bildeten wir drei Gruppen, in denen wir dann einzelne Überreste aus der Alt- und Jungsteinzeit entdeckten. Ob menschliche oder tierische Knochen, Werkzeuge und Waffen - wir konnten einen richtigen Einblick gewinnen, der uns im normalen Schulalltag verwehrt bleibt.
Doch mit dem Betrachten war noch nicht das Ende erreicht. Wir hatten die Möglichkeit einmal richtig in die Vorgeschichte einzutauchen.
Jede Gruppe versuchte sich in der Herstellung alltäglicher Sachen. So bauten wir ein steinzeitliches Telefon, mit dem Klänge erzeugt werden können, die über mehrere Kilometer zu hören sind. Eine andere Gruppe stellte Gefäße aus Keramik her und die dritte Gruppe konnte mit steinzeitlichen Werkzeugen eine Ledertasche herstellen. Dabei hieß es: Schneiden, Löcher bohren und Nähen und das alles mit Knochen und Steinen, die als Werkzeug dienten. Geduld war bei allen drei Herstellungen gefragt, aber diese Geduld, sie war oft kurz vor dem Schwinden. Voll gepackt mit Erfahrungen und Eindrücken traten wir die Heimreise in die Gegenwart an!


Der Satz "Herzlich Willkommen in der Gegenwart" begrüßte uns wieder in der Jetztzeit und der zweite Satz "bitte klappt die Lehnen und eure Fußrasten nach oben" wirkten dabei schon fast unwirklich.
 

Text und Fotos: Michael Stocker

museum1 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Werkzeuge, Knochen und Waffen...
museum2 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Werkzeuge, Knochen und Waffen...
museum3 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Werkzeuge, Knochen und Waffen...
museum4 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Werkzeuge, Knochen und Waffen...
museum5 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Werkzeuge, Knochen und Waffen...
Zurück zur Übersicht
Bildungspolitik: Gesetzesentwurf bietet kirchlichen Schulen keine Zukunftsperspektive
Schüler statt AfD

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login