• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Erasmus+ & Internationale Kontakte
    • Blog
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Dienstag8Jan 2013

M. Weiss

Sportliche Erfolge für Monte-Schüler

Levellauf und Klettern. Gute Bilanz in Sportwettkämpfen.

Drei Starter - zwei Siege, ein vierter Platz, das nenne ich einen optimalen Wettkampftag für unsere Schüler bei der 18. Stadtmeisterschaft Leipziger Schulen im Levellauf. Und auch unsere Kletterer können sich sehen lassen.

 Lioba Sprenger belegte in der AK 11 überlegen den 1. Platz (im Vorjahr 2. Platz).
Cornelius Rietdorf errang in einem sehr starken Starterfeld der AK 13 einen tollen 4. Platz (im Vorjahr 10. Platz).
Richard Majuntke verteidigte absolut souverän seinen 1. Platz vom Vorjahr(AK14)
in der diesjährigen AK 15.

Einen hervorragenden 5. Platz in der WK III belegte unsere Schülermannschaft bei Ihrer ersten Teilnahme am16. Sächsischen Schulcup im Klettern.
Judith Breuer, Florian Speer, Franz Richter und Anton Schubert kletterten in der Vorrunde jeweils zwei Kletterrouten im 4-5 Schwierigkeitsgrad. Hier konnten fast alle Athleten die Routen Top (bis ganz oben) klettern, so dass eine gute Ausgangsposition für das Finale geschaffen wurde.
Im Finale boten Anton und Judith (es durften nur jeweils ein männlicher und ein weiblicher Starter pro Mannschaft ins Finale) eine klasse Vorstellung Ihres Könnens in der Senkrechten.
Leider reichten die Kräfte unserer noch jungen Teilnehmerin (sie trainiert erst seit 3 Monaten) nicht ganz um die Route bis oben zu klettern. Jedoch lassen die tollen Leistungen auf eine erfolgreiche Teilnahme im nächsten Jahr hoffen.
 

sport-dez-2012-1 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Sportliche Erfolge für Monte-Schüler
sport-dez-2012-2 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Sportliche Erfolge für Monte-Schüler
sport-dez-2012-3 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Sportliche Erfolge für Monte-Schüler
sport-dez-2012-4 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Sportliche Erfolge für Monte-Schüler
sport-dez-2012-5 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Sportliche Erfolge für Monte-Schüler
Zurück zur Übersicht
Schüler basteln im Advent
Wohin am Tag der offenen Tür ?

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login