• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Erasmus+ & Internationale Kontakte
    • Blog
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Sonntag23Dez 2012

A. Ruszczynski

Schüler basteln im Advent

Schüler der Klassen 9a und 9b bereiteten das Adventsbasteln vor.

Auch in diesem Jahr, am 19.12.2012, fand wieder der Adventsmarkt im Bischöflichen Maria- Montessori Schulzentrum statt. Organisiert haben diesen beide 9. Mittelschulklassen unter Anleitung von Frau Wagner und Frau Ruszczynski.

Ein gemeinschaftsstiftendes Erlebnis sollte geschaffen werden, was auch gelang. In erster Linie waren Schüler aller 5. und 6. Klassen eingeladen. Diese nahmen die vielfältigen Angebote dankbar an. Denn es wurde gebastelt- wer noch keine Weihnachtsgeschenke hatte, wurde hier fündig.

Die älteren Schüler leiteten jüngere beim Falten von Waldorfleuchten an, andere wiederum konnten sich beim Herstellen von Fröbelsternen  - was nicht ganz einfach ist - helfen lassen. Es konnten Kekshäuser produziert werden. Ebenso beliebt waren die Weihnachtgestecke, Transparentsterne/ -kerzen, Weihnachtskarten,  Holzengel und –weihnachtsmänner. Die Stationen, an denen Papierengelchen und Filzweihnachtskugeln gebastelt werden konnten,  wurden von den Schülern fast überrannt. Auch das Kulinarische wurde von den 9.Klässlern nicht vernachlässigt: selbst hergestellten Kinderpunsch gab es und Schüler buken frische Waffeln.

Auch unsere Schülerfirma „Sheep Tex“ war mit einem Stand vertreten.
Die  Atmosphäre war weihnachtlich. Es gab natürlich Musik und eine Moderation, die die 5. / 6. Klässler auf die vielen Angebote aufmerksam machte. Insgesamt also – ein voller Erfolg.

Ordentlich waren auch die Einnahmen, die der Caritas Grünau gespendet werden: über 100 Euro. Dieser Erfolg ist auch dem Ideenreichtum einiger Schüler zu verdanken. Sie verkauften spontan Lose für eine extra Waffel und/ oder einem Becher Punsch.

Wir bedanken uns bei allen, die bei dem Adventsmarkt mitgewirkt haben und bei denjenigen, die so fleißig gebastelt haben.
 

weihnachtsbasteln-1 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Schüler basteln im Advent
weihnachtsbasteln-2 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Schüler basteln im Advent
weihnachtsbasteln-3 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Schüler basteln im Advent
weihnachtsbasteln-4 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Schüler basteln im Advent
weihnachtsbasteln-5 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Schüler basteln im Advent
Zurück zur Übersicht
Schüler gestalten Weihnachtsgottesdienst
Sportliche Erfolge für Monte-Schüler

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login