• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Erasmus+ & Internationale Kontakte
    • Blog
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Freitag8Mär 2019

Simon Hörsch

Fasten-Andacht mit special guest

Bischof Timmerevers besucht Grundschul-Andacht

Aus einem fernen Land waren die Gäste der heutigen Andacht zur Fastenzeit angereist: aus El Salvador! Doch bevor die Grundschüler erfahren durften, wie Kinder in diesem Land leben, begrüßte sie ein anderer Gast mit kürzerem Anfahrtsweg.

Denn der Bischof des Bistum Dresden-Meissen, Heinrich Timmerevers, besuchte das Schulzentrum und wohnte der Andacht bei.

Thema war das Land der diesjährigen Spendenaktion von Misereor, El Salvador. Nach landeskundlichen Informationen zu Größe, Fauna und Flora, Essen und Schule, erfuhr man von den Lebensbedigungen der Kinder dort. Auch wie sie Häuser bauen, sich vor Gefahren schützen und was sie den Kindern in Deutschland mit auf den Weg geben konnte man anschaulich lernen.

Dazwischen wurden Lieder gesungen, am Ende Fürbitten gesprochen und Bischof Timmerevers spendete den Segen.

Den traditonellen Abschluss bildete das Aschekreuz, das alle Kinder, die wollten, am Ausgang erhalten konnten. Klassenweise zogen sie aus und ließen sich von den Schulseelsorgern, Religionslehrern und dem Bischof das Aschekreuz auf die Stirn zeichnen.

Ab heute nun kann die Spendenaktion mit der dazugehörigen Spendenbox starten!

fastenandacht2018_01 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Fasten-Andacht mit special guest
fastenandacht2019_02 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Fasten-Andacht mit special guest
fastenandacht2019_03 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Fasten-Andacht mit special guest
fastenandacht2019_04 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Fasten-Andacht mit special guest
fastenandacht2019_05 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Fasten-Andacht mit special guest
fastenandacht2019_06 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Fasten-Andacht mit special guest
fastenandacht2019_07 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Fasten-Andacht mit special guest
fastenandacht2019_titel Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Fasten-Andacht mit special guest
fastenandacht2019_09 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Fasten-Andacht mit special guest
fastenandacht2019_10 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Fasten-Andacht mit special guest
Zurück zur Übersicht
Klassensprechertag am 1.2.2019
Denkurus

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login