• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Erasmus+ & Internationale Kontakte
    • Blog
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Mittwoch20Jan 2016

Marko Hofmann

Was für ein Theater...

...mit den 12ern

Zwei erwachsene Frauen und eine Gruppe Teenagerinnen stehen im Kreis, springen von einem Bein aufs andere und schreien sich in rhythmischen Abständen laut an. Diese Szenerie kann nur eines bedeuten: Der 12er Deutsch LK des BMMSZ ist wieder unterwegs!

Zu den Privilegien im Deutsch-LK zu sein, gehört nicht nur, dass einem zumindest ein bestimmter Anteil des Tages ohne Taschenrechner und Tafelwerk, sondern auch eine nicht zu verachtende Zeitspanne in kulturellen Einrichtungen, die die Stadt zu bieten hat, vergönnt ist. Und so ermöglichte Frau Philipp ihrem Deutsch LK nicht nur einen Tag schulfrei, sondern auch intime Einblicke in das Innenleben des Theaters.
In Vorbereitung auf den bevorstehenden Theaterbesuch des Schauspielhauses, zu "Die Schutzflehenden" von Aischylos und "Die Schutzbefohlenen" von Elfriede Jelinek, begleitete uns Theaterpädagogin Jennifer Gaden einen Tag durchs Schauspielhaus Leipzig.
Nachdem wir in einem Rundgang hinter den Kulissen von Bühnenbauer über Kostümfundusverwalterin bis hin zur Maskenbildnerin alle einmal bei der Arbeit gestört hatten, klärte uns ein improvisierter, aber sehr informativer Vortrag über den Inhalt der beiden Stücke auf. Diesen erarbeiteten wir, getreu dem Motto „learning by doing“, indem wir kurzerhand in die Rollen des Regisseurs, der Bühnenbildner, der Kostümschneider und Schauspieler schlüpften.
Mit der Präsentation erfreuten wir uns nicht nur gegenseitig, sondern auch Frau Gaden und Frau Philipp sowie uns selbst. Mit dem obligatorischen Gruppenbild schlossen wir ein weiteres Abenteuer auf der Reise zum Abitur ab.

Lea Mönch

Und denkt daran: "Das Schleimschwein schleimt schweinisch im Schleim!"
(Warm-up-Zungenbrecher)
Lea Daßler

Zurück zur Übersicht
Spanisches Kochduell
Astro-Exkursion zwischen Himmel und Punsch

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login