• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Termine
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Aktuelle Informationen
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Dienstag6Dez 2022

Simon Hörsch

Preisgeld für unser Beet vor dem Haus Vitus

Bericht von Nora Lauke aus der Klasse 7c

Am Montag, den 28.11.2022, fand von 18.30 Uhr bis 20.15 Uhr in der Philippuskirche im Leipziger Stadtteil Lindenau die Siegerehrung zum „Leipziger Zukunftspreis“ mit Jugendwettbewerb für zukunftsfähige Projekte von Kindern und Jugendlichen statt.
Auch die Klasse 7c unseres Schulzentrums hatte sich dort mit dem Beet vor der Schule beworben.

Zur Geschichte des Beetes:
Im Frühjahr 2022 organisierte Frau Kästner die Erlaubnis der Stadt Leipzig, dass die Schüler/innen der damaligen Klasse 6c das Beet pflegen dürfen. Dies erforderte viel Engagement, Zeit und Mühe. Auch zwei Expertinnen wurden zurate gezogen. Nach dem heißen Sommer beschloss die Klasse, sich beim "Leipziger Zukunftspreis" zu bewerben, um möglicherweise noch zusätzliche Unterstützung zu bekommen. Es wurde ein Plakat gestaltet und einige Schüler/innen stellten das Projekt im Haus Steinstraße vor.

Tatsächlich schaffte es unser Beet von 19 Bewerbern unter die 8 Nominierten. Gespannt warteten sechs Kinder aus der 7c die Bekanntgabe des Siegers ab. Das Preisgeld von 2.500 Euro ging an die Gutenberg-Schule, ABER: Die anderen Projekte (darunter das Beet unserer Schüler/innen) gefielen der Jury so gut, dass sie ebenfalls einen dreistelligen Geldbetrag als Preisgeld erhielten! Das war ein großer Erfolg für die Klasse, denn nun lassen sich z.B. Pflanzen finanzieren. Nach der Preisverleihung gab es noch ein vegetarisches und veganes Buffet, welches kostenlos für alle war.

Das Fazit der 7c: Die Mühe hat sich definitiv gelohnt und auch die Insekten freuen sich auf das zukünftige Blumenbiotop!!

s_fld49_bluehendesbeet_01 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Gymnasium - Preisgeld für unser Beet vor dem Haus Vitus
s_fld49_bluehendesbeet_02 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Gymnasium - Preisgeld für unser Beet vor dem Haus Vitus
s_fld49_bluehendesbeet_04 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Gymnasium - Preisgeld für unser Beet vor dem Haus Vitus
s_fld49_bluehendesbeet_03 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Gymnasium - Preisgeld für unser Beet vor dem Haus Vitus
s_fld49_bluehendesbeet_titel-1 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Gymnasium - Preisgeld für unser Beet vor dem Haus Vitus
Zurück zur Übersicht
Einstimmen auf Weihnachten
Klassen-& Kurssprecher*innen-Fahrt – ein Rückblick

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login