• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Termine
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Aktuelle Informationen
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Mittwoch5Okt 2022

Andrea Schartner /Fotos: Barwitzki, Heider; Schartner

Monte alla Fonte

Papstaudienz, Museen, Antike und Nachtleben in Rom

Um fünf Uhr morgens Aufstehen und erst im Dunkeln wieder zurück: Das klingt zwar stressig, lohnt sich aber. Ein Tag voller Erlebnisse liegt hinter uns allen. Und:  Wir haben den Papst gesehen! 

Egal ob katholisch, evangelisch, ganz anderen Glaubens oder Atheist: Eine Papstaudienz ist für alle ein besonderes Ereignis. Unser Programm hier auf der Romfahrt ist an die verschiedenen Jahrgangsstufen angepasst. Zum Besuch auf dem Petersplatz aber erschienen alle geschlossen und bekleidet mit den dunkelblauen “Monte alla Fonte-Shirts”. Ja, Papst Franziskus, wir sind da! - Fröhlich aufgeregt und extra aus Leipzig angereist.

Da die Papstaudienz am frühen Vormittag stattfand, begann der Tag  mit einem sportlichen Weckerklingen um 5.30 Uhr. Um kurz vor sieben Uhr verließen unsere elf Busse das Camp in Richtung Petersdom. Von einem unterirdischen Busparkplatz führte der Fußweg durch zwei Sicherheitsschleusen hindurch auf den Petersplatz. Dort hatte Schulleiter Sebastian Heider 700 Stühle in bester Lage gesichert, die wir natürlich gerne bevölkerten. Besonders groß war die Freude bei den Schülerinnen und Schüern, als das Bischöfliche Maria-Montessori-Schulzentrum namentlich aufgerufen wurde(bitte anklicken :)). Und als der Papst dann nahe an unsern Plätzen vorbeifuhr - für einige war der Papst tatsächlich im wörtlichen Sinn zum Greifen nah - wuchs die Begeisterung noch einmal.

Obwohl die Audienz fast zwei Stunden dauerte und in vielen verschiedenen Sprachen abgehalten wurde, blieben auch unsere jüngsten Schülerinnen und Schüler geduldig. Selten gibt es Gelegenheit so viele Menschen aus aller Welt zu sehen und eine so besondere Stimmung zu erleben. Für den Nachmittag teilte sich unsere große Gruppe dann wieder auf.  Beispielsweise, um die Vatikanischen Museen zu sehen, auf dem Forum Romanum zu schlendern oder in Ostia Antica Geschichte hautnah zu erleben.

Der Abend ließen die jüngeren Schülerinnen und Schüler im Camp ausklingen. Die Großen stürzten sich in Roms Nachtleben: Musik auf den malerischen Plätzen im Stadtteil Trastevere, Eis essen, Straßenkünstlern zusehen und den sommerlichen Abend genießen: So schön ist Rom!

Übrigens hat heute nicht nur der MDR von uns berichtet, auch bei Radio PSR waren unsere Schülerinnen und Schüler heute erneut im Programm.

Foto: R.Barwitzki
s_fld49_img_1073 2 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Gymnasium - Monte alla Fonte
s_fld49_img_1055 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Gymnasium - Monte alla Fonte
Foto:R.Barwitzki
s_fld49_img_0974 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Gymnasium - Monte alla Fonte
s_fld49_img-20221005-wa0005 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Gymnasium - Monte alla Fonte
s_fld49_img_0927 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Gymnasium - Monte alla Fonte
s_fld49_20221005_100639 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Gymnasium - Monte alla Fonte
s_fld49_img_0929 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Gymnasium - Monte alla Fonte
s_fld49_20221005_143804 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Gymnasium - Monte alla Fonte
s_fld49_7965ba58-fcfe-41fc-8489-0338ef923f01 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Gymnasium - Monte alla Fonte
s_fld49_20221005_094521 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Gymnasium - Monte alla Fonte
s_fld49_img_3804 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Gymnasium - Monte alla Fonte
s_fld49_20221005_090753 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Gymnasium - Monte alla Fonte
s_fld49_20221005_161824 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Gymnasium - Monte alla Fonte
s_fld49_20221005_141332 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Gymnasium - Monte alla Fonte
Zurück zur Übersicht
Monte alla Fonte
Monte alla Fonte: Unser Klassentag in Rom

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login