• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Termine
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Aktuelle Informationen
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Dienstag4Okt 2022

Andrea Schartner

Monte alla Fonte

Auf den Spuren römischer Geschichte und Kultur

Der Trevi-Brunnen, die Piazza Navona und die Katakomben von San Callisto: Wir begaben uns in Rom auf Spurensuche und tauchten ein in Geschichte und Kultur der Stadt.

Auf dem Weg zur Via Appia Antica erlebten wir das heutige Rom: eine Mischung aus kulturellem Zauber und lärmendem Großstadtflair gleichermaßen. Aus dem Busfenster gab es vollgestopfte kleine italienische Läden zu sehen, malerische Häuser, geheimnisvolle Gemäuer und mit Fresken verzierte Gebäude und Gärten.
Unser erstes Ziel waren die Katakomben von San Callisto an der Via Appia Antica. Eine Führung durch die unterirdischen Gänge versetzte uns in vergangenen Zeiten. Einst wurden hier zahlreiche Christen beigesetzt, auch Päpste fanden hier ihre letzte Ruhestätte, zeitweilig befand sich hier die Gedenkstätte der Apostel Petrus und Paulus.
Die Innenstadt selbst empfing uns von ihrer schönsten Seite. Die dreistündige Stadtführung stellte sich als außerordentlich kurzweilig heraus. Wir hatten sogar genug Zeit für Pizza und Eis. Auch wenn es organisatorisch bedingt immer wieder zu längeren Wartezeiten kam – sei es beim Essen oder bei den Busfahrten – triumphierte am Ende des Tages bei den meisten das Lächeln.

 

s_fld49_6fa96b80-305b-4d2d-9875-e164325bd19e Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Gymnasium - Monte alla Fonte
s_fld49_c6e6e60c-29b6-41d1-8842-cb371dc4e42d Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Gymnasium - Monte alla Fonte
s_fld49_644a79ae-c81f-4c7e-8569-11ad70ee6f66 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Gymnasium - Monte alla Fonte
Zurück zur Übersicht
Monte alla Fonte: Aufwachen in Italien
Monte alla Fonte

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login