• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Termine
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Aktuelle Informationen
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Dienstag13Okt 2020

Simon Hörsch

Leben in der Großstadt

von Therese Brekle

Im Rahmen des Deutschunterrichts hat sich die Klasse 9d in den letzten Wochen ausführlich mit Lyrik zum Thema Großstadt befasst. Insbesondere wurden dabei Gedichte aus der Zeit des Expressionismus analysiert und interpretiert. Zum Abschluss haben die SchülerInnen selbst Stadtgedichte verfasst und einige trauen sich, diese im Folgenden zu präsentieren:

Emma-Lou Trybala: Zu Hause

Die Stadt wächst.
Menschenmassen, die sich niederlassen,
sich ein zu Hause schaffen,
sie
sind die Stadt,
sind das zu Hause Derer,
die sie nicht wahrnehmen,
im Aneinander vorbeigehen,
sich nicht einmal in die Augen sehen.

Doch sie sind eins,
sind ein Teil von dem,
was Andere tagtäglich seh’n,
was diese zu Hause nennen
ganz
ohne einander zu kennen.

Menschenmassen, die sich niederlassen.

 

Laura Kolberg: Stadtgedicht

Leipzig ist eine schöne Stadt.
Von atemberaubenden Stadtlichtern,
siehst du dich nicht satt.
Am Samstag durch die Innenstadt gehen,
Während alle durch die Schaufenster spähen.

Viele Menschen in der Bahn
doch diese bewegt sich lahm.
Mit Musik im Ohr,
oder doch lieber Chor?

Hier machen selbst keine Fahrräder halt,
in Leipzig,
einer Stadt der Vielfalt.

 

Mira Herrig: ohne Titel

Menschen, Menschen,
überall Menschen.
Will nur kurz alleine-
Endlich genug Luft.

Doch dann wieder;
Menschen überrennen mich,
will nur ich sein,
ganz alleine.

Möchte atmen, liegen,
in den Himmel schauen.
Kurz alleine sein…

 

Luise Wessel: ohne Titel

Ich liebe meine Stadt
und sehe mich nicht satt.
Shoppen in den Straßen,
aber bitte nur in Maßen.

In jeder Ecke Leben,
in denen Herzen beben,
Hass, Liebe, Trauer,
alles hinter einer Mauer.

Familie bringt mich zum Streben,
denn diese ist mein Leben.

Zurück zur Übersicht
Ein Basislager am Pfaffenstein
Körbeweise Abschiedspäckchen

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Shirts
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Login