• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Erasmus+ & Internationale Kontakte
    • Blog
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Montag24Mär 2014

Simon Hörsch

F wie Frühling und Fahrrad

Fahrradausbildung in Klasse 4

Der Frühling schaut schon kräftig heraus, doch heute früh war es erst einmal tüchtig kalt, als die ersten 6 Viertklässler gemeinsam mit zwei Verkehrspolizisten und auf dem Fahrrad die praktische Ausbildung begannen.

Im Sachunterricht wurde bereits theoretisch vorgearbeitet, alle wesentlichen Elemente des Straßenverkehrs durchgenommen:

  • verkehrssicheres Fahrrad
  • Anfahren
  • Vorbeifahren an einem Hindernis
  • Linksabbiegen
  • Verkehrszeichen
  • Vorfahrtsregeln
  • und noch mehr!

Nun heißt es diese Woche: Auf die Räder, fertig, los! Eigens dafür angereist sind zwei kundige Verkehrspolizisten, die alles genau erklären, mit den Kindern üben und natürlich Rückmeldung geben über Gelungenes und noch Fehlerhaftes.

Denn Fehler im Straßenverkehr können für Kinder auf Rädern oft ein schlimmes Ende nehmen. Höchste Konzentration ist also angesagt, was auf den Bildern zu erkennen ist.

Am Ende von zwei Fahrtagen erhalten dann die Kinder bei gelungener Prüfungsfahrt den Fahrradpass mit der Unterschrift und dem Stempel der Polizei.

fahrrad2014_3 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2014 - F wie Frühling und Fahrrad
fahrrad2014_4 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2014 - F wie Frühling und Fahrrad
fahrrad2014_5 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2014 - F wie Frühling und Fahrrad
fahrrad2014_6 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2014 - F wie Frühling und Fahrrad
fahrrad2014_7 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2014 - F wie Frühling und Fahrrad
fahrrad2014_1 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2014 - F wie Frühling und Fahrrad
fahrrad2014_2 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2014 - F wie Frühling und Fahrrad
Zurück zur Übersicht
Die lesenden Omas, Mütter, Schwestern
Wir rap-präsentieren: 3a und 3b

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login