• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Erasmus+ & Internationale Kontakte
    • Blog
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Montag3Sep 2012

Simon Hörsch

Aller Anfang ist: schön!

Neue Schulanfänger in St. Martin begrüßt

Nun war es soweit: die neuen Erstklässler des Bischöflichen Maria-Montessori-Schulzentrums wurden am vergangenen Samstag in der St. Martin-Kirche feierlich begrüßt und in ihre Klassen aufgenommen.

Gekommen waren außer den Lehrern, Erziehern und Kindern natürlich viele Verwandte, Freunde, die Eltern und Geschwister.Schulanfang2 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2012 - Aller Anfang ist: schön!

Nach der offiziellen Begrüßung durch die Schulleiterin Frau Schkölziger zeigten die älteren Grundschüler den Schulanfängern, was so alles in der Nacht vor dem Schulanfang in einem Ranzen los sein kann!

Streitende Stifte, Chanson-singende Lineale, rappende Hefte, Brotbüchsen, die Boogie-Woogie tanzen und und und.

Schulanfang5 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2012 - Aller Anfang ist: schön!

Doch schließlich ging in dem Stück alles gut und am Morgen danach war das Schulkind mit allen Schulsachen befreundet.

Schulanfang6 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2012 - Aller Anfang ist: schön!Ähnliches hofften vielleicht auch die neuen Schulanfänger, denen Pfarrer Thieme Ermutigendes und Tröstendes mit auf den Weg gab.

Schulanfang15 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2012 - Aller Anfang ist: schön!Als Höhepunkt gab es natürlich die heiß ersehnten und geheimnisumwitterten Zuckertüten für die Kinder. Diese wurden klassenweise aufgerufen und damit feierlich in unsere Schule aufgenommen.

 

Herzlichen Glückwunsch allen Schulanfängern und einen guten Start in das neue (Schul-)Leben!

schulanfang14_schm Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2012 - Aller Anfang ist: schön!
schulanfang7_k- Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2012 - Aller Anfang ist: schön!
schulanfang8_del Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2012 - Aller Anfang ist: schön!
schulanfang9_m-u Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2012 - Aller Anfang ist: schön!
schulanfang10_reg Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2012 - Aller Anfang ist: schön!
schulanfang11_pin Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2012 - Aller Anfang ist: schön!
schulanfang12_rob Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2012 - Aller Anfang ist: schön!
schulanfang13_tig Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2012 - Aller Anfang ist: schön!
Zurück zur Übersicht
Wer will fleißige Handwerker seh'n...?
Spendern sei Dank!

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login