• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Erasmus+ & Internationale Kontakte
    • Blog
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Montag3Sep 2012

Simon Hörsch

Wer will fleißige Handwerker seh'n...?

Umbau des Holzpodestes auf dem Grundschulhof

...der muss zu uns Kindern geh'n. Holz auf Holz, Stein, auf Stein, das Neue wird bald fertig sein. So hofft man zumindest in Grunschule und Hort. Denn das in den Ferien begonnene Umbauprojekt verzögert sich ungwollt weiter als gedacht in das neue Schuljahr hinein.

An der zentralen Stelle des Schulhofes, gegenüber der Aula, soll zukünftig eine Boulder-Wand stehen, an und auf der Kinder klettern üben können. Ein natürlicher Fallschutz ist natürlich Pflicht für diese schöne Anlage. Außerdem kommt an der linken Seite ein Turm hinzu, der in seinem Innern auch Kletter-Elemente beinhalten soll. Schließlich kann man dank der Boulder-Wand diesen Platz in Zukunft auch als Theaterbühne nutzen. Denkbar sind dann Aufführungen des Chores oder Morgenkreise unter freiem Himmel.

Das jedoch benötigt Zeit, und aus diesem Grund ist die Baustelle abgesperrt und für Kinder nicht zugänglich.

Doch schauen ist erlaubt, und wer schon immer mal fleißige Handwerker seh'n wollte, kann das hier tun...!

umbauhof1 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2012 - Wer will fleißige Handwerker seh'n...?
umbauhof2 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2012 - Wer will fleißige Handwerker seh'n...?
umbauzwei1 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2012 - Wer will fleißige Handwerker seh'n...?
umbauzwei2 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2012 - Wer will fleißige Handwerker seh'n...?
umbauzwei3 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2012 - Wer will fleißige Handwerker seh'n...?
umbaudrei1 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2012 - Wer will fleißige Handwerker seh'n...?
umbaudrei2 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2012 - Wer will fleißige Handwerker seh'n...?
umbau121012_1 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2012 - Wer will fleißige Handwerker seh'n...?
umbau121012_2 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2012 - Wer will fleißige Handwerker seh'n...?
umbau121012_3 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2012 - Wer will fleißige Handwerker seh'n...?
umbau121012_4 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2012 - Wer will fleißige Handwerker seh'n...?
Zurück zur Übersicht
Auf Wiedersehen!
Aller Anfang ist: schön!

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login