• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Erasmus+ & Internationale Kontakte
    • Blog
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Dienstag2Feb 2016

Simon Hörsch

Da war's - Das Erwachen der Nacht

Robben im Anflug auf die Sternwarte Schkeuditz

Zur Projektwoche gehört nicht nur, trockene Informationen aus noch trockeneren Büchern zu klopfen, sondern auch frische Informationen aus der lebhaften Welt um uns herum zu ziehen.

Deshalb machten sich heute die Robben auf den (langen und beschwerlichen) Weg nach Schkeuditz, zum dortigen Planetarium. Dort angekommen durften sie zuerst noch unter der hellen Kuppel frühstücken, doch dann senkte sich der Nachthimmel auf alle und alles. Und dann wurde es sternenklar!

Sternbilder tauchten auf, Kometen schossen vorbei, Planeten zogen ihre Bahnen. Und dazu gab es Informationen vom Fachmann, Filme per Projektion und sogar passende Lieder.

Interessant, wie die Gebrüder Grimm auf das Märchen vom Wolf und den Sieben Geißlein kamen. Das dies mit dem Mond und Sternen zu tun haben könnte, würde man nicht annehmen.

Die Nacht erwachte zum Leben und nach der Nacht erwachten die Robben wieder zum Leben und traten in den Hyperraum Richtung Schule ein.

P.S. Die Robben sind auch schon durch unser Sonnensystem geirrt, wie hier zu sehen:

 

sternwarterobben_01 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Da war's - Das Erwachen der Nacht
sternwarterobben_02 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Da war's - Das Erwachen der Nacht
sternwarterobben_03 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Da war's - Das Erwachen der Nacht
sternwarterobben_04 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Da war's - Das Erwachen der Nacht
sternwarterobben_06 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Da war's - Das Erwachen der Nacht
sternwarterobben_07 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Da war's - Das Erwachen der Nacht
sternwarterobben_08 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Da war's - Das Erwachen der Nacht
sternwarterobben_09 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Da war's - Das Erwachen der Nacht
Zurück zur Übersicht
1 1/2 Wochen
Präsentiiiiiert - das Projekt!

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login