• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Erasmus+ & Internationale Kontakte
    • Blog
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Freitag18Sep 2015

Simon Hörsch

Kinder + Fahrräder + Polizisten = Fahrradausbildung

Viertklässler absolvieren praktische Ausbildung

Wieder einmal heißt es für die Viertklässler: aufsteigen, umschauen, Handzeichen geben usw.

Denn die Verkehrspolizisten sind da und führen die praktische Fahrradausbildung im realen Verkehr durch.

Damit die gut gelingt, hatten und haben die Kinder im Fachunterricht alle wesentlichen Punkte theoretisch bearbeitet. Jetzt zeigt es sich, was man davon behalten hat, bzw. wie man es umsetzt im echten Straßenverkehr.

Die Kinder sind dazu in Gruppen eingeteilt, viele mit Fahrrädern der Verkehrswacht ausgestattet (von der Polizei mitgebracht), einige auf eigenen Drahteseln.

Anfahren, Spurhalten, Linksabbiegen, Rechtsabbiegen, Vorbeifahren an einem Hindernis heißen die Aufgaben, die von den Polizisten gezeigt und überprüft werden. Am erfolgreichen Ende steht der Fahrradpass, den die Polizisten ausstellen.

Und natürlich die hoffentlich alltägliche und richtige Umsetzung durch die Kinder im Straßenverkehr. Gute Fahrt!

fahrrad2015 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Kinder + Fahrräder + Polizisten = Fahrradausbildung
fahrrad2015_01 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Kinder + Fahrräder + Polizisten = Fahrradausbildung
fahrrad2015_02 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Kinder + Fahrräder + Polizisten = Fahrradausbildung
fahrrad2015_03 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Kinder + Fahrräder + Polizisten = Fahrradausbildung
fahrrad2015_04 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Kinder + Fahrräder + Polizisten = Fahrradausbildung
Zurück zur Übersicht
Wir sitzen alle in einem Boot
Verantwortung übernehmen - aber gerne!

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login