• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Erasmus+ & Internationale Kontakte
    • Blog
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Freitag1Sep 2023

Simon Hörsch

Die Schule der magischen Plastikdeckel

Schüler verwandeln Plastik

Doch zuerst gibt es etwas zu lernen über die Herstellung von Plastik, die verschiedenen Plastiksorten, deren Entsorgung usw. Erst danach wird es magisch...

Denn aus den von allen Kindern und Eltern mitgebrachten Plastikdeckeln wird in einem ersten (anstrengenden) Arbeitsschritt ein Plastikgranulat hergestellt. Mit diesem Granulat wird im zweiten Arbeitsschritt die eigentliche magische Maschine befüllt. Diese erhitzt das Granulat und man muss dann, mit noch mehr Anstrengung, diese Masse in eine von zwei Formen pressen. Zur Wahl stehen Karabinerhaken und Kreisel, wobei letztere bei den Kindern eindeutig die Nase vorn hatten.

Während also Kinder "granulierten" und "transformierten", beschäftigten sich die anderen Kinder an verschiedenen Stationen mit Plastik (Spiele, Experimente, usw.)

Das alles wurde organisiert und begleitet von Frau Birkner und Frau Steltzer. Nach den Dritt-und Viertklässlern sind die Erst-und Zweitklässler später im Schuljahr dran, um Magisches zu vollführen. Eine Handvoll Plastikdeckel - "Abrakadabra" - werden zu einem hübschen Kreisel! 

Die Maschinen wurden übrigens vom KUZ Leipzig ausgeliehen.

s_fld49_plastikdeckel_01 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Die Schule der magischen Plastikdeckel
s_fld49_plastikdeckel_02 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Die Schule der magischen Plastikdeckel

Soo viel verschiedene Plastiksorten!

s_fld49_plastikdeckel_03 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Die Schule der magischen Plastikdeckel

Station mit Experimenten

s_fld49_plastikdeckel_04 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Die Schule der magischen Plastikdeckel

Die Maschine, die das Granulat erwärmt und "gießt"

s_fld49_plastikdeckel_05 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Die Schule der magischen Plastikdeckel

Die Maschine, die Granulat herstellt

s_fld49_plastikdeckel_06 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Die Schule der magischen Plastikdeckel
s_fld49_plastikdeckel_07 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Die Schule der magischen Plastikdeckel
s_fld49_plastikdeckel_08 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Die Schule der magischen Plastikdeckel

Station mit Spielen zum Plastik

s_fld49_plastikdeckel_09 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Die Schule der magischen Plastikdeckel

So könnte ein Karabiner aussehen

s_fld49_plastikdeckel_10 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Die Schule der magischen Plastikdeckel

Deckel - Granulat - Kreisel, fertig!

s_fld49_plastikdeckel_11 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Die Schule der magischen Plastikdeckel

Fotos: Claudia Birkner

s_fld49_plastikdeckel_12 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Die Schule der magischen Plastikdeckel
s_fld49_plastikdeckel_13 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Die Schule der magischen Plastikdeckel
s_fld49_plastikdeckel_14 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Die Schule der magischen Plastikdeckel
s_fld49_plastikdeckel_15 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Die Schule der magischen Plastikdeckel
Zurück zur Übersicht
Der Schulseelsorger geht um
ErnteDANKandacht

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login