Maren Petrich
Bis zu den eigenen Grenzen und darüber hinaus
Projektfahrt des Jahrgangs 7
Vom 22. September bis zum 1. Oktober ging es für den Jahrgang 7 ganze zehn Tage lang auf Projektfahrt nach Hohegeiß in den Harz. In vier Projektgruppen wurde zu unterschiedlichen Themen gearbeitet: Ob mathematisches Maßstabprojekt, Schwimmen im Sportprojekt, spielerisches Umsetzen von Balladen im Theaterprojekt oder Batiken und Sticken im Kunstprojekt – für jede Person war etwas dabei. Es ging um praktisches Lernen, aber auch vor allem darum, sich auszuprobieren und Spaß zu haben.
Eine Wanderung entlang der ehemaligen Grenze, die Fahrt mit der Harzer Schmalspurbahn, die Teilnahme am Gottesdienst und der tägliche Einkauf neuer Süßigkeiten im örtlichen Lebensmittelladen (wichtig!) waren weitere Highlights. Und natürlich: die abendliche Disco, Karaoke singen, gemeinsame Jam-Sessions mit Klavier und Ukulele sowie Versteckenspielen in der gesamten Jugendherberge. Auch wenn den einen oder die andere das Heimweh manchmal erwischte, durch das vielfältige Programm verflog es oft in nur kurzer Zeit.
Die gemeinsame Zeit hat gezeigt, wie viel Freude, Unterstützung, Mut und Durchhaltevermögen in unseren Klassen steckt. Zehn Tage in einer solch intensiven Gemeinschaft zu verbringen, war eine wahre Grenzerfahrung – der schönen Art. Sie hat neue Verbindungen zwischen den Klassen geschaffen. Und zwischen den Lehrkräften auch!