• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Erasmus+ & Internationale Kontakte
    • Blog
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Dienstag6Aug 2024

A.Schartner

Ohne Angst den Schulmarathon starten

Gottesdienst zum Schuljahresanfang

Beim Gottesdienst zum Schuljahresbeginn feierten alle ihr Wiedersehen. Wie in jedem Jahr wurden auch neue Lehrkräfte und MItarbeiter begrüßt und die Fünftklässler willkommen geheißen. 

Ich will bei der Wahrheit bleiben.
Ich will mich keiner Ungerechtigkeit beugen.
Ich will frei sein von Furcht. 
Ich will keine Gewalt anwenden.
Ich will in jedem zuerst das Gute sehen. 

Schulseelsorger Herr Körner zitierte in seiner Predigt fünf Grundsätze des indischen Freiheitsämpfers Mahatma Gandhi, der sich für ein friedliches Miteinander einsetzte.
"Im Schullalltag sollte sich jeder hinterfragen. Wenn ich mir zum Beispiel vornehme zuerst das Gute in meinen Mitmenschen zu sehen, macht das eine großen Unterschied im Miteinander."
Ebenso sei es hilfreich, frei von Angst die täglichen schulischen Herausforderungen anzugehen und sich zuzutrauen, das lang wie ein Marathon erscheinende Jahr bewältigen zu können. 
Wie in jedem Jahr wurden die Schülerinnen und Schüler der neuen 5a, 5c und 5d mit ihren Klassenleitern begrüßt. Sie erhielten Geschenke und großen Willkommens-Applaus. 
Die Einnahmen der Kollekte unterstützen in diesem Jahr eine Schule in der Ukraine. Durch Luftalarme wird der reguläre Unterricht dort immer wieder unterbrochen. Deswegen soll nun der Luftschutzkeller der Schule ausgebaut werden. Geplant sind mehrere Klassenräume, in denen auch während des Luftalarms geschützt unterrichtet werden kann. 

 

 

 

Zurück zur Übersicht
Fronleichnam oder: Warum wir eigentlich frei haben
Montessoris frühes Wirken

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login