• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Termine
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Aktuelle Informationen
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Montag11Mai 2015

Marko Hofmann

Wer bin ich und wenn ja, wie viele?

Game of Men in Naumburg

So lautete der Titel des Jungenwochenendes, welches vom 24. bis zum 26 April stattfand. Insgesamt zwölf Jungs von der 7. bis zur 9. Klasse machten sich mit unserem Schulseelsorger Herr Jäger und den beiden Lehrern Herr Däßler und Herr Stocker auf den Weg nach Naumburg, wo wir ein abgelegenes Haus nur für uns hatten! Aber was passiert bei den Game of Men“ eigentlich?

Männer müssen…, Männer sollen…, Männer können…. So oder so ähnlich lauteten Anfänge von mehr oder weniger bekannten Sätzen, denen wir auf die Spur gingen, um heraus zu finden, was von angehenden Männern erwartet wird und was wir aber eigentlich können und wollen! Dabei ging es darum, zu überlegen wie wir unsere Fantasien, die in unseren Köpfen herumschwirren in die Wirklichkeit übertragen können. Ganz nach dem Motto „fantasy becomes reality“. Neben der thematischen Arbeit hatten die zwölf Jungs auch Zeit, sich männertypisch zu entspannen, zum Beispiel beim Fußball spielen.
Unsere Unterkunft war wie geschaffen für unser Wochenende. Ein Haus nur für uns am Saale-Unstrut-Weinhang gelegen mit Blick ins Saaletal und auf den Naumburger Dom. Man hat sich gefühlt wie auf einer einsamen Insel. Zu dem perfekten Wochenende passte auch die perfekte Küche bei der nicht bei den Portionen gespart wurde. Wie es sich für echte Männer gehört.
Bei unserem Game of Men haben wir viel über uns gelernt. Die Atmosphäre war von großem Vertrauen, Offenheit und Spaß geprägt. Wir würden uns freuen, wenn solche Fahrten wieder stattfinden können.

 

Text: M. Stocker und C. Däßler

Zurück zur Übersicht
„Das Essen war gut und thematisch habe ich auch etwas mitgenommen“
In Bergen aus Zauberhand

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login