• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Termine
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Aktuelle Informationen
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Montag16Mär 2015

Marko Hofmann

Jetzt wird's philosophisch

Ab sofort freiwillige AG Philosophie am Montesorri-Schulzentrum

Ab sofort findet immer montags in der 10. Stunde eine Arbeitsgemeinschaft Philosophie für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10 unseres Schulzentrums statt. Alle weiteren Infos gibt es hier...

"Es gibt für den Menschen keine geräuschlosere und ungestörtere Zufluchtsstätte als seine eigene Seele", sagte einst Marc Aurel um den es zu unseren Treffen gehen wird.

Wir werden uns ein wenig mit der Philosophie der Stoa befassen, und zwar mit den "Selbstbetrachtungen" des römischen Kaisers Marc Aurel, einem Vertreter der so genannten späten Stoa. Die Stoa wurde etwa um 300 v. Chr. von Zenon aus Kition begründet. Zenon versammelte seine Schüler in der Stoa poikile, einer bunten Säulenhalle in Athen - daher der Name dieser philosophischen Strömung.

Wir treffen uns in Haus B, vor dem Vertretungsplan. Kopien werden zur Verfügung gestellt. Bei Fragen wende man sich an mich.

Dr. Andrej Krause

Zurück zur Übersicht
Schüler statt AfD
Monte-Schüler nehmen Sofi in Augenschein

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login