• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Erasmus+ & Internationale Kontakte
    • Blog
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Dienstag5Mär 2013

Rüdiger Bock

iPads im Matheunterricht

Wie die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5d mit modernen Medien Mathe machen Von H. Etzold

In Zusammenarbeit mit der Universität Halle werden seit einigen Wochen an unserer Schule iPads im Mathematikunterricht der Klasse 5d eingesetzt. So sollen mathematische Inhalte noch besser veranschaulicht werden und der Einsatz moderner Medien den Unterricht bereichern.

Durch direkte Rückmeldungen zu ihren Handlungen am iPad wissen die Schüllerinnen und Schüler sofort, wo ihre Stärken und Schwächen liegen und es ist ihnen noch besser möglich, in ihrem eigenen Lerntempo zu arbeiten. Dabei reicht es nicht "wild auf den Bildschirm zu klicken", sondern es müssen bestimmte Winkel eingestellt, parallele Geraden gefunden und der aktuelle Punktestand beobachtet werden.


Die Abteilung Didaktik der Mathematik der Universität Halle hat dazu einen kompletten Klassensatz iPad minis angeschafft und entwickelt speziell auf den Unterricht an unserer Schule angepasste Software. Die Erkenntnisse aus dem Unterricht werden dann genutzt, um die Software zu verbessern und ggf. an die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler anzupassen.


Schon die ersten Stunden zeigen eine große Begeisterung und Motivation. In nächster Zeit sollen die iPads auch noch in anderen Klassenstufen und Fächern genutzt werden.
 

i-pad-1 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - iPads im Matheunterricht
i-pad-2 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - iPads im Matheunterricht
i-pad-3 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - iPads im Matheunterricht
i-pad-4 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - iPads im Matheunterricht
i-pad-5 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - iPads im Matheunterricht
i-pad-6 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - iPads im Matheunterricht
Zurück zur Übersicht
"... und tausend Geschichten aus einer Nacht": SCHÜLERSCHREIBWETTBEWERB
Skifahrt 2013 live

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login