• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Erasmus+ & Internationale Kontakte
    • Blog
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Freitag1Feb 2013

Rüdiger Bock

Musical-Projektwoche: Streetlight

Vorbereitungen und Kartenvorverkauf laufen an Von S. Heider

Nachdem die Vorbereitungen für unsere Projektwoche nun seit einigen Wochen auf Hochtouren laufen, laden wir Sie heute nun mit großer Freude zum Höhepunkt dieser Projektwoche, der Aufführung des Musicals „Streetlight“, ein. Ab sofort sind auch Karten für die beiden Aufführungen zu erwerben.

Das Thema der Projektwoche ist „Starkmachen“ und alle Workshops haben
etwas mit diesem Thema zu tun. Im Mittelpunkt steht die Produktion des Musicals Streetlight mit der internationalen Gruppe "GenRosso". Es gibt direkte Bühnenworkshops (Tanz, Musik, Show), Backstage-Workshops (Maske, Catering, Lichttechnik, Tontechnik), sowie eine große Anzahl sonstiger Workshops (Breakdance, Stärke aus dem Glauben, Stark durch Erste Hilfe, Stark sein in der Natur. Die Schüler haben Ihre Wünsche für diese Workshops bereits abgegeben.

Die Höhepunkte der Projektwoche sind die beiden Aufführungen des Musicals. Wir sind stolz darauf, dass wir für diese Aufführungen das „Haus Auensee“ in Leipzig gewinnen konnten. Damit werden die Vorstellungen, an der etwa 220 (!) Schülerinnen und Schüler direkt beteiligt sind, auf großer Bühne jeweils vor etwa 1000 Zuschauern stattfinden können.

So laden wir  ich die gesamte Schulgemeinde und alle Freunde des Montessori-Schulzentrums ein, zu einer der beiden Aufführungen in das „Haus Auensee“ (Gustav-Esche-Straße 4, 04159 Leipzig) zu kommen:

Mittwoch, 27.02.2013, 19.00 Uhr oder
Donnerstag, 28.02.2013, 10.00 Uhr.

Für alle Schülerinnen und Schüler unseres Schulzentrums ist der Eintritt selbstverständlich kostenfrei.

Für alle anderen kosten die Karten 8,- €, ermäßigt 4,- €. Der Kartenverkauf ist ab sofort in den Sekretariaten unseres Schulzentrums und bei der Musikalienhandlung Oelsner (Schillerstraße 5, 04109 Leipzig) möglich.
Wir freuen uns, wenn Sie auch aus Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis eine kleinere oder größere Anzahl an Gästen mitbringen.

Voller Vorfreude auf die Projektwoche grüße ich Euch und Sie herzlich.
 

Sebastian Heider

Schulleiter
 

streetlight_plakat30012013_0000 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Musical-Projektwoche: Streetlight
Zurück zur Übersicht
Informationen zur Skifahrt Klassenstufe 9
MONTE MACHT MUSICAL - EINE STARKE SACHE

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login