• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Erasmus+ & Internationale Kontakte
    • Blog
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Dienstag23Sep 2025

Sandra von Holn

Unsere Schüler auf der ganz großen Bühne

Theater - GTA beim sächsischen Kinderkunstfestival im Theater Plauen

Am 6. September 2025 fand das Kinderkunstfestival der LKJ (Landesvereinigung für kulturelle Kinder- und Jugendbildung) im Theater Plauen statt. Das diesjährige Motto lautete „Wir wollen`s wissen“.

Zu diesem Motto passte das Theaterstück „KINDER?!?“ der Theater-GTA 24-25 natürlich hervorragend. Also bewarben wir uns im letzten Schuljahr und durften nun auf der ganz großen Bühne stehen.

Samstag um 7.30 h ging es los… gähn… Mit 10 aufgeregten Kindern und 2 aufgeregten älteren Spielern und einer noch aufgeregteren Theater-Leiterin. Ermöglicht wurde die Fahrt auch durch die vielen motivierten Eltern, die uns hinfuhren. Danke nochmal dafür! Im Theater angekommen, konnten wir erstmal bis Mittag andere Beiträge aus Theater und Tanz auf der Bühne erleben und nach dem Mittagessen ging es dann für uns los. 20 Minuten, um Kostüme und Requisiten einzurichten, die Bühne zu erkunden und Aufzuwärmen. Sowas würde sich kein Profi trauen. Wir schon 😊

Es war toll zu erleben, mit welchem Mut und welcher Energie die Kinder die Bühne erobert haben. Vor allem war ich sehr stolz darauf, dass alle als Team so gut zusammengehalten haben und sich auf und hinter der Bühne geholfen haben.

Danke an alle Beteiligten für dieses schönes Erlebnis!

s_fld49_kikufestival_01 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Unsere Schüler auf der ganz großen Bühne
s_fld49_kikufestival_02 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Unsere Schüler auf der ganz großen Bühne
s_fld49_kikufestival_03 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Unsere Schüler auf der ganz großen Bühne
s_fld49_kikufestival_04 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Unsere Schüler auf der ganz großen Bühne
s_fld49_kikufestival_05 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Unsere Schüler auf der ganz großen Bühne
s_fld49_kikufestival_06 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Unsere Schüler auf der ganz großen Bühne
s_fld49_kikufestival_titel-1 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Unsere Schüler auf der ganz großen Bühne
s_fld49_kikufestival_logo Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Unsere Schüler auf der ganz großen Bühne
Zurück zur Übersicht
Erste Schulversammlung im laufenden Schuljahr
Unser Schul-Flyer

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login