• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Termine
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Aktuelle Informationen
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Freitag23Nov 2012

Rüdiger Bock

Die neue Schulseelsorgerin stellt sich vor

Schwester Magdalena Tomka arbeitet am Schulzentrum - Warum ist sie hier?

„Warum sind Sie nach Leipzig gekommen?“

Die Frage der jungen Schülerin – vor dem Schulanfangsgottesdienst – bringt mich selbst zum Nachdenken.
Warum eigentlich?

Nach meinem Abitur in Debrecen (in Ungarn) habe ich erst Germanistik, ungarische Literatur und Sprache studiert. Ich war schon in meinem zweiten Jahr als Lehrerin an einer Hauptschule in Budapest, als ich die Ordensgemeinschaft der Helferinnen (mehr unter: http://www.helferinnen.info/ ) kennengelernt habe; der liebe Gott ließ nicht locker. Mit Freude sagte ich Ihm „ja“ und begann in Wien mein Noviziat, die Ordensausbildung.

Während meiner ersten Sendung am Katholischen Gymnasium in Nyiregyháza (Ost-Ungarn) studierte ich Theologie. Meine Begegnungen mit den Schülern und Familien motivierten mich, noch Familien- und Jugendschutz zu studieren, um ihnen besser helfen zu können.
Nachdem ich 15 Jahre in der Seelsorge in Ungarn gearbeitet habe, wurde unsere Ordensgemeinschaft dazu geführt, ein Projekt in Leipzig zu starten. Als die Anfrage auf mich zukam, habe ich in diese Sendung eingewilligt. Mit meiner Mitschwester Claudia Valk (aus Aachen) bin ich nach Leipzig übersiedelt.
Ein Stückchen meines Herzens hat hier seine Wurzeln, denn meine Verwandten mütterlicherseits leben in dieser Stadt.

Was ist Schulseelsorge? Was kann Schulseelsorge werden?
„Kinder sind Gäste, die nach dem Weg fragen.“
- sagt Maria Montessori.
Für mich bedeutet das, bereit zu sein, die Freuden, Hoffnungen, Sorgen, Fragen der Kinder, Jugendlichen, Eltern und Kollegen und Kolleginnen zu teilen. Uns gemeinsam auf den Weg zu machen, den Gott uns – jedem, jeder einzelnen persönlich - bereitet hat. Programme, Treffen gestalten, die die Kinder, Jugendlichen, Eltern, Kolleg/inn/en auf ihren Weg weiter bringen.
Ich bin im Haus A (neben dem Sekretariat) erreichbar (Tel:....) ….. zu angegebenen Zeiten im Haus B. (Gesprächstermine nach Vereinbarung sind auch möglich.)


Machen wir gemeinsam die Schritte auf dem Weg! 

Sr. Magdalena Tomka
 

Zurück zur Übersicht
19. Januar 2013 - Tag der offenen Tür
Mieciu Langer (85) spricht mit Schülern über sein Leben

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Login