• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Erasmus+ & Internationale Kontakte
    • Blog
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Sonntag11Mai 2025

Simon Hörsch

Der Beetbau auf dem Schulhof

von Clara Kirschmann, Nora Lauke und Susan Kästner

Am Freitag, den 8. November, wurde ein schon lange vom Klimaministerium geplantes Projekt endlich umgesetzt: Auf dem hinteren Schulhof, in der Nähe von „Tarzans Heimat“ entstanden fünf Holzbeete.

Eltern, Mitglieder aus dem Klimaministerium, Schüler und Lehrer arbeiteten dafür Hand in Hand. Sie überlegten sich sinnvolle und gleichzeitig gefällige Formen für diese Beete, bereiteten die rahmenden Stahlbänder vor und sortierten unzähliger Holzstücke, um sie schließlich lückenlos zu montieren.

Akkuschrauber, Schleifmaschinen und vieles mehr hatten die Freiwilligen selbst mitgebracht. Natürlich gab es auch Kuchen für die kleinen Pausen zwischendurch. Nachdem alle Holzrahmen gebaut waren, wurden die Beete auch noch mit Erde befüllt.

Ein großer Dank gebührt Herrn Steinberg, der mit Expertise und Tatkraft nicht nur das Gesamtvorhaben unterstützte, sondern auch einzelne Tätigkeiten anleitete, uns mit Holz, Schrauben und schließlich sogar mit Komposterde versorgte. Ein besonderes Dankeschön geht an Frau Kästner, die im Vorfeld das Nötige organisierte und vom ersten bis zum letzten Handschlag dabei war. Vielen Dank auch an alle anderen, die halfen, das Projekt zu realisieren!

Die Beete waren damit vorbereitet und warteten auf die Entscheidung, welche der fünften bis achten Klassen für sie zuständig werden würden. Schließlich geht es um die langfristige Bepflanzung und Pflege der fünf kleinen Lebensräume. Wir freuten uns schon darauf, im Frühjahr viele bunte Blumen in den Beeten zu sehen. Zwar verzögerten sich die Entscheidung über die jeweilige Zuständigkeit und damit auch die Bepflanzung der Beete noch um einige Wochen. Doch in der letzten Schulversammlung im März war es schließlich soweit. Die Beete wurden an die sich beteiligenden Klassen übergeben.

Was lange währt, wird am Ende gut. Es dürfen alle gespannt sein, welche Blütenpracht sich entfalten wird und welche Insekten von der neuen Bepflanzung profitieren.

Das Klimaministerium unserer Schule diskutiert nicht nur, es handelt auch und darauf kommt es an.

Clara Kirschmann, Nora Lauke und Susan Kästner

s_fld49_1-1 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Der Beetbau auf dem Schulhof
s_fld49_2 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Der Beetbau auf dem Schulhof
s_fld49_3 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Der Beetbau auf dem Schulhof
s_fld49_4 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Der Beetbau auf dem Schulhof
s_fld49_5 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Der Beetbau auf dem Schulhof
s_fld49_6 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Der Beetbau auf dem Schulhof
s_fld49_7 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Der Beetbau auf dem Schulhof
s_fld49_8 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Der Beetbau auf dem Schulhof
s_fld49_9 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Der Beetbau auf dem Schulhof
s_fld49_9_1 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Der Beetbau auf dem Schulhof
s_fld49_10 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Der Beetbau auf dem Schulhof
s_fld49_11 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Der Beetbau auf dem Schulhof
s_fld49_12 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Der Beetbau auf dem Schulhof
s_fld49_13_titel-1 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Der Beetbau auf dem Schulhof
s_fld49_14-1 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Der Beetbau auf dem Schulhof
s_fld49_15 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Der Beetbau auf dem Schulhof
Zurück zur Übersicht
Buchlesung nervt!
Jetzt geht's rund!

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login