Frau Hirth
Marokko is calling
Virtueller Schüleraustausch
Das Austausch- und Fortbildungsprogramm Erasmus plus bereichert immer wieder unser Schulleben.
Derzeit bereiten sich die Schüler der Klasse 10 und 12 auf Videocalls mit zwei Klassen in Marokko vor.
Die Lehrerin des Lycée aus Aourir machte im August 2024 wie Frau Hirth eine pädagogische
Fortbildung in Nizza. Aus dem Kontakt sind jetzt kleine Projekte entstanden.
Die Klasse 10c stellt den muslimischen Schülern deutsche Weihnachtstraditionen vor. Im Gegenzug
lernen wir das Amazigh-Fest der eingeborenen Bevölkerung Marokkos kennen, das seit 2023 offiziell
am 14.1. gefeiert wird. Vorab sind schon kleine Videos entstanden, wie die Feierlichkeiten in der
Schule vorgestellt worden bzw. was ein deutscher Adventskalender ist.
Der Grundkurs 12 arbeitet derzeit an kleinen Präsentationen mit welchen Ideen wir die Welt retten
könnten. Dazu haben sie Flyer entworfen, die ihr Produkt auf Französisch vorstellen und die der
Partnerklasse vorgestellt werden. Das Projekt aus Marokko lässt uns in die Wasserversorgung der
Region blicken. Dazu besuchen sie eine wichtige Quelle und erklären uns im Videogespräch die
wichtigsten Zusammenhänge.
Wir freuen uns auf diese internationale Zusammenarbeit!