Frau Macher
Erfolgreich bei "Allerlei to go"
Schülerinnen und Schüler des Profils Nawi gewinnen Wettbewerbspreis
Beim Wettbewerb "Allerlei to go" gehörte das Profil Naturwissenschaften zu den ausgezeichneten Einreichungen. Die Schüler und Schülerinnen konnten sich hier über 500 Euro Prämiengeld freuen.
Bei diesem Leipziger Wettbewerb entwickelten die Schüler des Nawi-Profils unter der Leitung von Frau Macher eigene Mehrwegideen und praktische Möglichkeiten der Umsetzung und Nutzung von Mehrweggeschirr in der Leipziger Innenstadt. Die Mehrwegnutzung zählt zu einem der Aspekte, die das Profil Nawi in diesem Schuljahr unter dem großen Thema "Der Klimawandel und wir - wie wir Nachhaltigkeit umsetzen können" untersucht.
Gezielt möchten die Veranstalter der Kampagne, der BUND Leipzig und die Stadtreinigung, nachhaltige Ideen mit der Kampagne fördern. "Allein im Jahr 2021 fielen in den Leipziger Papierkörben 815 Tonnen Abfallmenge an (Tendenz steigend!). Mehrweg-Lösungen greifen den Nachhaltigkeitsgedanken, der in aller Munde ist, perfekt auf: Sie lassen sich mehrere hundert Mal wiederverwenden", heißt es auf der Homepage von "Allerlei to go". Gesucht sind in jedes Jahr nachhaltige Ideen und Projekte für den Take-away-Bereich von Gastronomien. Die Einreichungen sollen in Bezug zu zumindest einem der drei Projektgebiete Innenstadt, Georg-Schumann-Straße oder Mockau stehen.