• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Erasmus+ & Internationale Kontakte
    • Blog
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Donnerstag1Aug 2024

Leonhard Kindermann

Vom kleinen Senfkorn zum großen Baum

Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 feiern ihre Jugendwende

Am 08.06.2024 begann sie um 10.30 Uhr mit einem feierlichen Einzug in die Bethanienkirche in Schleußig, die diesjährige Feier der Jugendwende.

46 Jugendliche unseres Schulzentrums haben sich ein Schuljahr lang in 5 Veranstaltungen auf das Erwachsenwerden vorbereitet. Dazu gehörte es wertschätzend zurückzublicken, auf Manches, was einem in der Kindheit lieb geworden ist. Oder zu erfahren, wie sie in der Stadtpolitik Verantwortung für ihre Anliegen übernehmen, sich in Gesellschaft richtig kleiden und speisen oder sich mit ihren Stärken für andere stark machen können.

Am vergangenen Samstag hatten sich dann 39 der Jugendlichen dazu entschieden, den Übergang ins Leben eines Erwachsenen gemeinsam mit ihren Familien und Freunden zu feiern, oder wie sie es selbst ausdrückten: "Heute verwandeln wir uns vom Senfkorn zum Baum."

Von Schulleitung und Klassenlehrer*innen, sowie dem Jugendwendeteam gab es für diese Verwandlung viele gute Wünsche mit auf den Weg.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen die zum Gelingen der Feierstunde und der vorausgegangenen Veranstaltungen beigetragen haben.

Nice to know:

Der Jugendwendekurs findet jedes Schuljahr für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 statt und will eine Ergänzung zu religiös geprägten Übergangsfeiern wie z.B. Konfirmation oder Firmung sein, die insbesondere das Erwachsenwerden in den Blick nimmt. Als Katholisches Schulzentrum wollen wir damit ein Angebot schaffen, das religionsunabhängig alle Schülerinnen und Schüler anspricht und einlädt, sich auf die an Veränderungen reiche Zeit des Jugendalters bewusst einzustellen. Dabei können die Schülerinnen und Schüler auch nur an den Veranstaltungen teilnehmen. Veranstaltungen und Feier werden von Frau Lux (Lehrerin), Frau Jahn (Schulsozialarbeiterin) und Herrn Kindermann (Schulseelsorger) verantwortet.

s_fld49_jugendwende2024_17 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Vom kleinen Senfkorn zum großen Baum
s_fld49_jugendwende2024_16 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Vom kleinen Senfkorn zum großen Baum
s_fld49_jugendwende2024_15 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Vom kleinen Senfkorn zum großen Baum
s_fld49_jugendwende2024_14 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Vom kleinen Senfkorn zum großen Baum
s_fld49_jugendwende2024_13 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Vom kleinen Senfkorn zum großen Baum
s_fld49_jugendwende2024_12 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Vom kleinen Senfkorn zum großen Baum
s_fld49_jugendwende2024_11 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Vom kleinen Senfkorn zum großen Baum
s_fld49_jugendwende2024_10 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Vom kleinen Senfkorn zum großen Baum
s_fld49_jugendwende2024_09 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Vom kleinen Senfkorn zum großen Baum
s_fld49_jugendwende2024_08 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Vom kleinen Senfkorn zum großen Baum
s_fld49_jugendwende2024_07 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Vom kleinen Senfkorn zum großen Baum
s_fld49_jugendwende2024_06 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Vom kleinen Senfkorn zum großen Baum
s_fld49_jugendwende2024_04 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Vom kleinen Senfkorn zum großen Baum
s_fld49_jugendwende2024_05 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Vom kleinen Senfkorn zum großen Baum
s_fld49_jugendwende2024_03 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Vom kleinen Senfkorn zum großen Baum
s_fld49_jugendwende2024_01 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Vom kleinen Senfkorn zum großen Baum
s_fld49_jugendwende2024_02 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Vom kleinen Senfkorn zum großen Baum
s_fld49_jugendwende2024_18 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Vom kleinen Senfkorn zum großen Baum
Zurück zur Übersicht
Rot, ja rot, sind alle Flurpokalsieger
Alle Stifte begrüßen die neuen Erstklässler

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login