• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Erasmus+ & Internationale Kontakte
    • Blog
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Freitag30Aug 2019

Simon Hörsch

SchülerInnen auf Wahl-Fang

Zwei Wahl-Veranstaltungen lockten Interessierte

Die Landtagswahl in Sachsen und anderen Bundesländern naht und somit gingen auch SchülerInnen des Schulzentrums auf Wahl-Jagd. Ein Wahl-Forum und eine U-18-Wahl lockten viele an, dabei zu sein und mitzumachen.

Zum Wahlforum am 22.August kamen ca. 250 Gäste in die Turnhalle des Schulzentrums, es war damit das 44. Wahlforum der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung, diesmal im Wahlkreis 29.

Die DirektkandidatInnen des Wahlkreises diskutierten miteinander und mit den ZuhörerInnen:

  • Andreas Nowak (CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages),
  • Waltra Heinke (SPD Sachsen),
  • Adam Bednarsky (DIE LINKE. Leipzig),
  • Petra Cagalj-Sejdi (Bündnis 90 / Die Grünen Leipzig),
  • Friedrich Vosberg (FDP Sachsen) und
  • Petra Böhme (AfD Sachsen)

Zwei Themen waren auch dabei, die vorher von den ZuhörerInnen gewählt wurden: Umwelt/Energie/Infastruktur/Wohnen und Bildung/Kita/Kultur/Wissenschaft.

Moderator des Wahlforums war Bastian Wierzioch (Radio MDR Kultur) und der Kooperationspartner der Landeszentrale die LVZ. Diese hat auch auf ihrer Homepage über die Veranstaltung berichtet.

Desweiteren gab es auch eine sogenannte U-18-Wahl am Schulzentrum am 26. August. Daran haben sich 488 Schülerinnen und Schüler beteiligt, was einer Wahlbeteiligung von 80,26% entspricht! Die Wahl fand im Schulclub statt und wurde von einer Wahlkommission geleitet, für die sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler freiwillig gemeldet hatten.

Die Ergebnisse: U18-Parlament des BMMSZ: Die Grünen 54,71%, Die PARTEI 11,68%, Die LINKE 8,2%, CDU 5,33%
Die genauen Ergebnisse der U18-Wahl am Monte und in Sachsen sind im Anhang zu finden.
Weiterführende Links für Details zur Wahl:

https://www.stadtjugendring-leipzig.de/wahlen/u18-wahl/ und https://www.u18.org/landtagswahl-sachsen-2019/wahlergebnisse

Vielen Dank an alle, die mitgemacht und die mitorganisiert haben.

Fotos und Informationen: Gina Machowecz
 

Downloads

  • Ergebnis U18-Wahl 26.8.2019.pdf 251.16 KB
  • ux18_wahl_final_Ergebnisse.pdf 1.22 MB
  • PM Landtagswahl_Ergebnis Leipzig.pdf 87.42 KB
wahlforum2019_01 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - SchülerInnen auf Wahl-Fang
Zurück zur Übersicht
summer - music - shakes
Montesorri goes...

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login