• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Termine
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Aktuelle Informationen
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Montag24Jun 2019

Christoph Däßler

Drama Summer 2019

The Importance of Being Earnest

“…On the contrary, Aunt Augusta, I have now realized for the first time in my life, the vital importance of being earnest.”

Mit dieser wichtigen Erkenntnis beschließt der Protagonist Oscar Wildes Theaterstück „The Importance of Being Earnest“ (1895). Im Gründungsjahr hatte sich die Englische Theater-AG unseres Schulzentrums die weltbekannte Komödie des irischen Autors ausgesucht.

Die Herausforderung, das Stück nur leicht zu adaptieren und weitestgehend in er Englischen Originalsprache aufzuführen, wurde dabei genauso so angenommen, wie sich der Tatsache zu stellen, trotz Klassenarbeiten, Klausuren und Abiturprüfungen ein fast 2-stündiges Stück für die Bühne zu erarbeiten – mit Kulisse, Kostümen und allen Schikanen.
Unter der Leitung von Frau Bergner und Herrn Däßler wurde geprobt und kreativ gestaltet, sodass die Gruppe schon bald zu einem echten Ensemble zusammengewachsen ist. Spätestens dann hat es keine Rolle mehr gespielt, ob man in Klasse 7, 8, 9, 10, 11 oder 12 ist.
An zwei Abenden haben die zusammengenommen 150 Gäste eine Performance erlebt, die sich im wahrsten Sinne des Wortes sehen lassen konnte. Vertreter der 11. Klasse haben mit dem Verkauf von erfrischenden Getränken auch in der Pause für die richtige Atmosphäre gesorgt. Belohnt wurden die Schauspielerinnen und Schauspieler vom frenetischen Beifall ihres Publikums!

Ab jetzt soll es in jedem Jahr heißen: Welcome to this year’s Drama Summer! Wir hoffen, dass das Ensemble weiter wächst und wir im kommenden Jahr noch mehr Schüler, Eltern, Kollegen und Freunde unserer Schule mit den Vorstellungen begeistern dürfen.

 

Zurück zur Übersicht
Klassensprechertag ein voller Erfolg
Ladies go Berlin!

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Shirts
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Login