• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Erasmus+ & Internationale Kontakte
    • Blog
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Mittwoch19Sep 2018

Marko Hofmann

Schuljahresanfangszeit..

ist Mitarbeiterzeit.

 


Nanu, nach fünf Wochen gleich wieder ein freier Tag? Muss das sein, wird sich vielleicht manch ein Elternteil gedacht haben und was machen die Lehrer da überhaupt?

In diesem Jahr wurden erstmals Mitarbeiter- und Besinnungstag kombiniert, um auch die Anzahl der Hausarbeitstage zu verringern. Das gesamte Kollegium des Schulzentrums traf sich Montagvormittag im Schloss Thammenhain in Nordsachsen. Schlossherrin Freifrau von Schöneberg hatte Geburtstag, aber das war nicht der Grund des Besuchs, es war eher eine zufällige „Entdeckung“. Natürlich erhielt die Jubilarin ein Ständchen des Kollegiums, was sich alsbald in einzelnen Angeboten probierte. Egal ob progessive Muskelentspannung, kosmische Erzählungen, Boule, Ultimate Frisbee, Meditation, Slacklinen oder Jonglieren: Die Zeit wurde genutzt, um ein wenig Abstand vom Alltag zu gewinnen und vor allem die Gemeinschaft zu stärken. Denn wer stärkt uns in diesen Zeiten, wenn nicht wir selbst? Eine bewegende Andacht der Schulseelsorger rundete den Tag ab. Und so entschwanden alle Kollegen am Nachmittag wieder, wie sie gekommen waren: per Rad, zu Fuß oder mit dem Bus. Gestärkt und mit dem Bewusstsein, dass diese Auszeit ihren Zweck erfüllt hat.

Zurück zur Übersicht
„Bis die Sterne zittern“
Schule statt Radeln?

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login