• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Erasmus+ & Internationale Kontakte
    • Blog
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Donnerstag24Mär 2016

Marko Hofmann

menschlich

Die aktuelle Kunstausstellung im Foyer der Weiterführenden Schulen

Im Rahmen des Kunstunterrichtes der 11. Klasse/ Leistungskurs beschäftigten wir uns mit den Gestaltungsmöglichkeiten im Raum und nutzen den anstehenden Katholikentag mit seinem Motto "Seht, da ist der Mensch" als Anlass für eine Ausstellung.

Zuerst sammelten wir Ideen und Assoziationen rund um das Thema: Was macht den Menschen aus? Was ist menschlich? Unsere Sammlung wurde nach und nach mit passenden

Alltagsmaterialien oder Grundbaustoffen ergänzt. Die konzeptuelle Arbeit begannen wir in kleinen Teams, solange bis jeder eine gute und glaubwürdige Idee für seine künstlerische Arbeit gefunden hatte. Wir unterstützten und inspirierten wir uns gegenseitig.

Die Umsetzung war manchmal harte Arbeit. Ideen ließen sich nicht wie gedacht umsetzen oder das Material reagierte anders als gedacht. Auch die Präsentation im Foyer gehörte zum Arbeitsprozess hinzu. Jedes Werk wirkt im Raum. Wo kommt es am besten zur Geltung? Welche unterschiedlichen Möglichkeiten gibt es die vorgeschriebenen Ziegelsteine zu verwenden? Wir fanden gemeinsam zu überzeugenden Lösungen.

Wir möchten euch herzlich einladen die Ausstellung menschlich in unserem Foyer einmal in Ruhe anzuschauen.
Welche Gedanken bewegen euch bei den angesprochenen Aspekten des Menschseins?
Wir würden uns freuen, wenn wir euch zum Nachdenken anregen können und
vielleicht könnt ihr eure Fragen und Gedanken zu den künstlerischen Positionen im Unterricht aufgreifen
und miteinander ins Gespräch kommen.

Jessica Geithner und Frau Jahny

Zurück zur Übersicht
Habt ihrs im Radio gehört?
Sensationeller Erfolg beim Leipzig Marathon

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login