• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Erasmus+ & Internationale Kontakte
    • Blog
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Dienstag14Nov 2023

H.F. Fischer

Besuch aus Vilnius

Litauische Studierende unterrichten an der Monte

Gäste aus dem Rom des Nordens: Vier Studierende aus zwei Studiengängen der Universität Vilnius kamen für eine Woche in das Maria-Montessori- Schulzentrum nach Leipzig, um ihr pädagogisches Praktikum zu absolvieren.

Im Rahmen des berufspädagogischen Studiums "Schulpädagogik" und für das Bacchalaureus Studium "Fachpädagogik" unterrichteten sie stundenweise in den Fächern Kunst, Chemie und Englisch.
Den Unterricht von Vaia-Monika Lanskoranskyte (Kunst), Jonas Labutis (Chemie), Vilma Voellenstein(Kunst) und Lina Palauskaite (Englisch und Litauisch) nahmen die Leipziger Schülerinnen und Schüler als interessant und abwechslungsreich wahr.
Begleitet wurden die litauischen Studierenden von Lehrkräften der Universität Vilnius, der Kunstakademie Vilnius und des College Kaunas.
Im November des vergangenen Jahres wurde hierfür durch die Vermittlung des in Vilnius wirkenden Oratorianerpfarrers Dr. Hans-Friedrich Fischer eine Vereinbarung zwischen dem Bischöflichen Maria –Montessori-Schulzentrum Leipzig, der Universität Vilnius und der Kunstakademie Vilnius getroffen. (sca)

 

Gäste aus Litauen (Foto: F. Fischer)
Besuch aus Vilnius. Foto: R. Barwitzki
s_fld49_8ad76c32-9f0c-40f6-9ba3-ac4699f58aba-1 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Gymnasium - Besuch aus Vilnius
s_fld49_img_4500 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Gymnasium - Besuch aus Vilnius
Zurück zur Übersicht
Montessori beim Lauf gegen Krebs stark vertreten
Eine Reise der Zusammenarbeit und Planung

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login