Wo soll es hingehen nach Klasse 4?
Elternabend für Klasse 3 zum Übergang nach Klasse 4
Gestern Abend waren wieder alle Eltern der aktuellen Dritklässler in die Aula eingeladen, um zu erfahren wie es nach Klasse 4 weitergehen kann.
Grundschule
Elternabend für Klasse 3 zum Übergang nach Klasse 4
Gestern Abend waren wieder alle Eltern der aktuellen Dritklässler in die Aula eingeladen, um zu erfahren wie es nach Klasse 4 weitergehen kann.
Alljährlicher Mathe-Wettbewerb lässt die Köpfe rauchen
Die Kängurus waren wieder unterwegs! Obwohl es an der Grundschule nur Mäuschen, Kätzchen, Delfine, Robben, Pinguine, Schmetterlinge und Tiger unter einem großen Regenbogen gibt, verwandelten sich die Kinder am Donnerstag in knobelnde Kängurus.
Andacht zur Fastenzeit
Die Pinguine und Schulseelsorger Herr Kindermann zeigten heute verschiedene Szenen, die sich um das Thema "Würde" drehten und anschaulich machten, wie die Würde verletzt aber auch wiederhergestellt werden kann.
Grundschule verwandelt sich in ein tanzendes Meer an Verkleidungen
Am Dienstag war es wieder soweit: Fasching in der Schulzeit! In den Klassen trafen sich die Kinder zum Umziehen und Vorbereiten und stimmten sich mit Vorstellungen und kleinen Spielen auf den Fasching ein.
Das Schulzentrum öffnete für alle Interessierten
Das Schulzentrum hatte zum jährlichen Tag der offenen Tür im Januar geöffnet . Pforten auf für einen Blick hinter die Kulissen!
Herzliche Einladung
Wir freuen uns darauf, unser Schulzentrum wieder für alle Interessierten zu öffnen und laden herzlich ein zum Tag der offenen Tür am Samstag, den 18. Januar 2025. Alle Schulgebäude werden von 10-13 Uhr geöffnet sein, unsere Schülerinnen und Schüler führen Sie durch's Haus, die Lehrerinnen und Lehrer stellen die Besonderheiten der jeweiligen Schularten vor.
Highlights der Grundschule im Advent
Alle Jahre wieder lädt der Advent vor Weihnachten dazu ein, sich auf das kommende Fest vorzubereiten, die Menschwerdung Gottes in Jesus Christus. Dabei werden die Wohnungen, Häuser und Gärten geschmückt, wie auch unser Schulzentrum.
Doch wo bereits im September Lebkuchen, Stolle, Räucherkerzen und Co. im Supermarkt verfügbar sind, fragt man sich: Warum nicht gleich Weihnachten feiern? Wozu noch warten? Auf diese Frage hin reagierten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule in der Andacht am 06.12.2024 mit großer Begeisterung.
Gute Wünsche für den Alltag
Seit diesem Schuljahr gibt es ihn wieder an der Bürotür des Schulseelsorgers in der Grundschule: Den Segen für die Hosentasche - eine kleine Karte, die nahezu überall hinpasst und bei Bedarf herausgeholt werden kann. Sie ist erfüllt mit einem guten Wunsch, einem ermutigenden Gedanken oder einem kurzen Gebet und erscheint jeden Monat neu.
Und im ganzen Ranzen geht's rund zum Schulanfang in St. Martin
Die Klassen der Schmetterlinge und Tiger führten heute das Schulanfangs-Programm "Im Ranzen geht es richtig rund" auf und umrahmten die feierliche Einschulungsfeier in der St. Martinskirche.
Mit dem Programm "Heute geht's im Ranzen richtig rund"
Die Schmetterlinge und Tiger zeigten ihr Schulanfangsprogramm (das wird auch zur Einschlung für die neuen Erstklässler noch einmal aufgeführt), bei dem es im Ranzen richtig rund ging.
Auswertung des Sportfestes und des Känguru-Wettbewerbs
Heute war es bei bestem Wetter soweit: die Urkunden und Preise vom Sportfest sowie dem Känguru-Wettbewerb wurden auf dem Schulhof verliehen.
Ein Hörspiel der AG Geschichtenwerkstatt im Pausenradio
Heute bekamen die Grundschüler des gelben Flurs mal wieder was auf die Ohren: Radio Gelb in der Frühstückspause! Ein Hörspiel der AG Geschichtenwerkstatt feierte dort Premiere.
Theater-AG zeigt bewegendes Stück über Mobbing
Heute früh kamen alleKlassen der Grundschule in der Aula zusammen, um das neue Stück der Theater-AG unter Leitung von Frau v. Holn anzuschauen.
Roter Flur holt sich die Titel im Mädchen- und Jungenspiel
Heute war es wieder soweit, bei strahlendem Wetter und mit viel Publikum aus Grund-und weiterführender Schule: der Flurpokal wurde ausgetragen.
Auftritt des Grundschulchores
Heute hatten die großen und kleinen Tiere, Sänger und Sängerinnen und deren Leiterin, Frau Gehlke, ihren großen Auftritt in der Aula.