• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Erasmus+ & Internationale Kontakte
    • Blog
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Freitag26Sep 2014

Simon Hörsch

Man nehme...

Rezept für Morgenkreise in der Grundschule

...folgende Zutaten:

  • 2-3 lesestarke, selbstbewusste Ansager
  • die Begrüßungsformel "Die ... begüßen euch zum Morgenkreis"
  • 2-3 Lieder, die gemeinsam gesungen oder von der Klasse vorgesungen werden
  • 1-2 Witze/ Sketche, gern von Jungs
  • 2-3 Gedichte, hübsch vorgetragen allein oder partnerschaftlich
  • 2-3 Instrumentenkinder, die ein kleines Stück spielen (z.B. Geige, Klavier, Gitarre, Klarinette,...)
  • 1-2 Rätselaufgaben zum Mitraten für das Publikum
  • bei Bedarf noch eine Lehrer-Ansage (z.B. Auszeichnung bestimmter Kinder usw.)
  • die Abschiedsformel "Die...wünschen euch eine schöne Freiarbeit"

Fertig ist der perfekte Morgenkreis. Natürlich wird zwischen den Beiträgen fleißig geklatscht und hingehorcht, -geschaut und -gesungen.

Eine Übersicht über die bevorstehenden Morgenkreise/ Andachten im ersten Halbjahr:

2.10.2014 (Donnerstag) Andacht Erntedank
7.11.2014 Andacht St. Martin
14.11.2014 Mäuschen
21.11.2014 Regenbogen
5.12.2014 Andacht St. Nikolaus
9.1.2015 Andacht Heilige drei Könige
16.01.2015 Delfine
23.01.2015 Pinguine
30.01.2015 Schmetterlinge

Natürlich dürfen zu den Morgenkreis auch gern interessierte Eltern zuschauen. Beginn ist jeweils 8 Uhr in der Aula der Grundschule.

morgenkreis2014_1 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2014 - Man nehme...
morgenkreis2014_2t Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2014 - Man nehme...
morgenkreis2014_3 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2014 - Man nehme...
morgenkreis2014_4 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2014 - Man nehme...
morgenkreis2014_5 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2014 - Man nehme...
Zurück zur Übersicht
Freiheit, Vielfalt, GTA!
Erntedank-Andacht

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login