• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Erasmus+ & Internationale Kontakte
    • Blog
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Freitag4Jul 2014

Simon Hörsch

Montecity hat eine Bürgermeisterin

Nikola (Pinguine) gewinnt die Wahl zum Spielstadt-Oberhaupt

Nachdem gestern das große Leipziger Vorbild Burkhard Jung zu Gast war, stellten sich heute früh die 12 Bürgermeister-Kandidaten den anderen Kindern vor.

Sehen konnte man sie zwar schon vorher auf interessant gestalteten Wahlplakaten, doch heute konnte man sie "live" erleben. Jeder wurde aufgefordert, eine Wahlkampfrede zu halten. Darin erklärten die Kandidaten ihre Ziele, was sie erreichen wollen und warum man sie wählen soll.

Danach ging es an die Wahlurnen - wer wollte. Denn es sollte eine freie Wahl sein, wer nicht wählen wollte, wurde nicht dazu genötigt. Doch es zeichnete sich schon kurz nach Öffnung der Wahllokale (im gelben und roten Flur) eine hohe Wahlbeteiligung ab. Es machte den zukünftigen Bürgern auch nichts aus, lange anzustehen.

Nachdem die Wahllokale geschlossen hatte, begann die Auszählung der Stimmen mit Hilfe eines Schülers aus jeder Klasse. Dann stand das Ergebnis fest: neue und erste Bürgermeisterin der Kinderspielstadt "Montecity" ist Nikola (Pinguine, Klasse 4). Ihr Stellvertreter wird Gustav (Regenbogen, Klasse 4) sein. Weiterhin wurden in den Stadtrat gewählt: Lilli (Schmetterlinge, Klasse 2), Julie (Pinguine, Klasse 4), Maurice (Tiger, Klasse 4), Konstantin (Schmetterlinge, Klasse 3) und Theophil (Robben, 3. Klasse).

Dieser Stadtrat wird am Montag im Rathaus seine Arbeit aufnehmen und wir dürfen gespannt sein, welche Gesetze, Richtlinien oder Regeln sie für die Kinderspielstadt aufstellen.

Insgesamt wächst die Spannung vor der Eröffnung von Montecity am Montag. Viele Helfer, vor allem Eltern, verwandelten bereits die Turnhalle in eine Stadt, die nach und nach gefüllt wird. Am Montag mit Leben!

obm-wahl2014_01 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2014 - Montecity hat eine Bürgermeisterin
obm-wahl2014_02 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2014 - Montecity hat eine Bürgermeisterin
obm-wahl2014_03 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2014 - Montecity hat eine Bürgermeisterin
obm-wahl2014_04 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2014 - Montecity hat eine Bürgermeisterin
obm-wahl2014_05 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2014 - Montecity hat eine Bürgermeisterin
obm-wahl2014_08 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2014 - Montecity hat eine Bürgermeisterin
obm-wahl2014_09 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2014 - Montecity hat eine Bürgermeisterin
obm-wahl2014_10 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2014 - Montecity hat eine Bürgermeisterin
obm-wahl2014_06 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2014 - Montecity hat eine Bürgermeisterin
obm-wahl2014_07 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2014 - Montecity hat eine Bürgermeisterin
obm-wahl2014_12 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2014 - Montecity hat eine Bürgermeisterin
obm-wahl2014_13 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2014 - Montecity hat eine Bürgermeisterin
obm-wahl2014_14 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2014 - Montecity hat eine Bürgermeisterin
obm-wahl2014_15 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2014 - Montecity hat eine Bürgermeisterin
obm-wahl2014_11 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2014 - Montecity hat eine Bürgermeisterin
obm-wahl2014_16 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2014 - Montecity hat eine Bürgermeisterin
obm-wahl2014_18 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2014 - Montecity hat eine Bürgermeisterin
obm-wahl2014_17 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2014 - Montecity hat eine Bürgermeisterin
obm-wahl2014_19 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2014 - Montecity hat eine Bürgermeisterin
obm-wahl2014_20 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2014 - Montecity hat eine Bürgermeisterin
Zurück zur Übersicht
Montecity hat einen Bürgermeister
Montecity ist erwacht

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login