• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Erasmus+ & Internationale Kontakte
    • Blog
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Freitag23Mai 2014

Simon Hörsch

Da sind Känguruuuuuuuus!

Auszeichnung des Känguruwettbewerbs 2014

Knobel, tüfteln, qualmende Köpfe. Das hieß es beim alljährlichen Mathematik-Wettbewerb "Känguru der Mathematik". Die Dritt- und Viertklässler (und sogar ein Zweitklässler) versuchten sich an vielen kniffligen Aufgaben und deren Lösung. Besonders erfolgreiche Kinder wurden heute im Morgenkreis geehrt.

Nach der (auch musikalischen) Begrüßung durch die Tiger-Klasse stellte Frau Büttner die Ausgezeichneten vor.

Zuerst ging es um die Kinder, die mit ihrer Punktzahl (maximal 120 Punkte waren zu erreichen) in ihrer jeweiligen Klasse vorn lagen:

  • Regenbogen: Johanna (Klasse 4)
  • Mäuschen: Benjamin (Klasse 4)
  • Delfine: Tiberius (Klasse 4)
  • Kätzchen: Jana (Klasse 4)
  • Schmetterlinge: Aaron (Klasse 4)
  • Tiger: Valentin (Klasse 4)
  • Robben: Robin (Klasse 2)
  • Pinguine: Julie (Klasse 4)

Diese Kinder durften nach dem verdienten Applaus ein Körbchen mit den anderen Urkunden und Knobelgeschenken für alle anderen teilnehmenden Kinder aus der Klasse mitnehmen.

Danach waren die Kinder an der Reihe, die auch einen Preis gewonnen hatten:

  • Jonas (Schmetterlinge, Klasse 3)
  • Lion A. (Kätzchen, Klasse 4)
  • Johannes (Regenbogen, Klasse 4)
  • Freia (Regenbogen, Klasse 3)
  • Konstantin (Schmetterlinge, Klasse 3)

und, ganz außergewöhnlich, ein erster Preis + den größten Känguru-Sprung (d.h. die meisten richtig hintereinander gelösten Aufgaben):

  • Pauline (Pinguine, Klasse 3)

Diese Kinder bekamen ein Extra-Geschenk und auch alle anderen Kinder durften sich freuen: über die Knobel-Würfel, die danach die Freiarbeit füllten und das Heft mit allen diesjährigen Aufgaben und natürlich die Urkunde.

k-nguru2014_4 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2014 - Da sind Känguruuuuuuuus!
k-nguru2014_6 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2014 - Da sind Känguruuuuuuuus!
k-nguru2014_5 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2014 - Da sind Känguruuuuuuuus!
k-nguru2014_7 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2014 - Da sind Känguruuuuuuuus!
k-nguru2014_8 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2014 - Da sind Känguruuuuuuuus!
k-nguru2014_3 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2014 - Da sind Känguruuuuuuuus!
k-nguru2014_9 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2014 - Da sind Känguruuuuuuuus!
Zurück zur Übersicht
Welcome to the parent's evening!
Hilfe, die Montessorianer waren da!

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login