• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Erasmus+ & Internationale Kontakte
    • Blog
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Freitag8Nov 2013

Simon Hörsch

M.A.R.T.I.N.

Mit Anderen Richtig Teilen Ist Natürlich

Und genauso natürlich ist es, dass die Grundschule heute gemeinsam die St. Martinsandacht feierte. Obwohl, eigentlich ist der Martinstag ja erst am Montag (11.11.). Somit ein bisschen verfrüht haben die Kinder heute an St. Martin gedacht und miteinander geteilt.

Die Kinder auf der Bühne "teilten" uns etwas mit: Man kann nicht nur Mäntel teilen, sondern auch Licht, d.h. Laternen. Und zwar mit anderen Kindern, die keine haben und auch das Fest nicht kennen.

Die Kätzchen "teilten" Licht aus: in Form von Bastelvorlagen für Teelichter mit Martinsmotiv. Damit das Licht in alle Häuser getragen werden kann.

Die Eltern, Kinder und alle anderen "teilen" heute nachmittag Zeit: ab 16.30 Uhr findet das traditionelle Martinsfest in der Schule statt. Zu Beginn in der Aula ziehen dann alle gemeinsam mit Laternen um die Schule und wärmen sich danach am Schulhofsfeuer mit "geteilten" Martinshörnchen.

Fazit: Natürlich, teilen!

stmartin2013_1 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2013 - M.A.R.T.I.N.
stmartin2013_2 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2013 - M.A.R.T.I.N.
stmartin2013_3 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2013 - M.A.R.T.I.N.
martinsfest2013_1 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2013 - M.A.R.T.I.N.
martinsfest2013_2 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2013 - M.A.R.T.I.N.
martinsfest2013_3 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2013 - M.A.R.T.I.N.
martinsfest2013_4 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2013 - M.A.R.T.I.N.
martinsfest2013_5 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2013 - M.A.R.T.I.N.
martinsfest2013_6 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2013 - M.A.R.T.I.N.
martinsfest2013_7 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2013 - M.A.R.T.I.N.
Zurück zur Übersicht
Spiel-kinder-platz-wunsch-umbau
Kommt, kommt. Hört, hört!

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login