• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Erasmus+ & Internationale Kontakte
    • Blog
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Donnerstag29Aug 2013

Simon Hörsch

Staffelstab-Übergabe

Schulanfang für die neuen Fünftklässer

Gerade eben noch verabschiedet, schon wieder angekommen, diesmal in einem anderen Bahnhof, auf anderem Gleis!

Die neuen Fünftklässler, also viele unserer "alten" Viertklässler" rollten am Montag Nachmittag in der Turnhalle ein und bekamen von den jetztigen Sechstklässlern den Staffelstab (gerolltes T-Shirt mit Willkommensgruß) überreicht.

Dazu gab es vorher noch ein prächtiges Programm, vorgetragen und -bereitet von den Klassen 6a, 6c und 6d, die aus ihrem ersten Jahr in der weiterführenden Schule berichteten und damit den Neuankömmlingen Appetit machten.

Appetit bekam man auch bei der Ansprache von Schulleiter Herr Heider. Der Vergleich zwischen echten Früchten (wie z.B. vorgezeigte Bananen, Äpfel, Pfirsiche usw) und den "Früchtchen", die Kinder sind, leuchtete durchaus allen Kindern und Eltern ein. So soll das Schulleben zwar kein Obstsalat werden, aber die Schule will helfen, dass die neuen Kinder in Ruhe wachsen und reifen können.

Im Anschluss an die feierliche Aufrufung in die einzelnen Klassen blieb noch Zeit, bei Kuchen und Getränken im Freien (Kuchenbazar der 10. Klassen) beisammen zu stehen und sich schon einmal an die anderen Früchte bzw. Kinder zu gewöhnen.

Alles Gute "drüben", liebe Ex-Viertis, wünscht euch eure Grundschule.

einf-hrung5tis_2 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2013 - Staffelstab-Übergabe
einf-hrung5tis_3 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2013 - Staffelstab-Übergabe
einf-hrung5tis_4 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2013 - Staffelstab-Übergabe
einf-hrung5tis_1 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2013 - Staffelstab-Übergabe
einf-hrung5tis_5 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2013 - Staffelstab-Übergabe
einf-hrung5tis_6 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2013 - Staffelstab-Übergabe
einf-hrung5tis_7 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2013 - Staffelstab-Übergabe
einf-hrung5tis_8 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule 2013 - Staffelstab-Übergabe
Zurück zur Übersicht
Fang an, Schule - Schulanfang!
DANKE

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login