• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Erasmus+ & Internationale Kontakte
    • Blog
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Mittwoch27Feb 2013

Simon Hörsch

Ja, wo laufen sie denn?

Kennenlerntage in der Grundschule

Wieder mal ist es soweit! Kleine Kindergartenkinder tapsen mit ihren Eltern durch die Grundschule auf der Suche nach dem Kosmischen Zimmer und somit auf dem Weg zum "Kennenlerntag".

An diesem Kennenlerntag, oder genauer in diesen 90 Minuten Kennenlernzeit, wollen drei Lehrer der Grundschule die Noch-Nicht-Schulkinder besser kennen lernen.

Am Anfang sitzt Mama und Papa noch mit dabei, um eine gemeinsame Aufgabe zu meistern. Danach werden die Eltern zum Kaffee trinken geschickt, wo sie sich mit den anderen Eltern und "älteren" Monte-Eltern über alles mögliche unterhalten können.

Die Kinder treffen sich unterdessen im Kreis, wärmen sich auf, machen Spiele, arbeiten in einem Heft, erzählen eine Bildgeschichte nach und machen Sport auf dem Flur.

Schließlich steht die Freiarbeit auf dem Plan. Die Kinder sollen dann aus bereit gestellten Materialien welche aussuchen und damit arbeiten.

Und schwups, ist die Zeit schon vorbei und die Kleinen werden von den Großen (Eltern) schon wieder abgeholt.

Und wer weiß, vielleicht gibt es ja ein Wiedersehen im neuen Schuljahr, wenn die großen Monte-Schüler dann schauen und sich fragen "Ja, wo laufen sie denn, die kleinen Montis?"

Zurück zur Übersicht
Brich auf, bewege dich!
"... und tausend Geschichten aus einer Nacht": SCHÜLERSCHREIBWETTBEWERB

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login