• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Erasmus+ & Internationale Kontakte
    • Blog
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Mittwoch11Apr 2018

Simon Hörsch

Stellenausschreibung FSJ/BFD

zum Schuljahr 2018/19

Zum 1. August 2018 sucht die Grundschule zwei "FSJler" und/oder "Bufdis" für vielfältige Tätigkeiten innerhalb des Schullebens.

Das Bischöfliche Maria-Montessori-Schulzentrum in Leipzig-Grünau ist eine Schule in kirchlicher Trägerschaft und beherbergt Grundschule, Oberschule sowie Gymnasium. Hier lernen ca. 850 Schülerinnen und Schüler und arbeiten ca. 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ein besonderes Augenmerk wird auf das selbstständige Lernen der Schüler und Schülerinnen nach dem Montessori-Konzept gelegt. Neben dem sozialen Miteinander werden am Schulzentrum eine offene Auseinandersetzung mit anderen Nationalitäten, mit verschiedenen Begabungen und Religionen gefördert. Dazu gehört auch das gemeinsame Feiern von Gottesdiensten vor besonderen christlichen Feiertagen unabhängig vom religiösen Bekenntnis der einzelnen Schülerinnen und Schüler.

Aufgabenschwerpunkte

  • Begleitung und Unterstützung in der Freiarbeit und im Fachunterricht
  • Begleitung ausgewählter SchülerInnen mit Teilleistungsschwächen (Dyskalkulie und/oder Lese-Rechtschreibschwäche) während des Fachunterrichts und in den Freiarbeitsstunden; Unterstützung dieser im Rahmen des Nachteilsausgleich
  • Begleitung eines Integrationskindes zu den verschiedenen Unterrichtsstunden und -räumen
  • Hilfestellungen bei körperbehinderten Kindern im Sport-und Werkunterricht
  • praktische Hilfstätigkeiten, die an den Lernzielen unserer Schule orientiert sind
  • Unterstützung der Kollegen bei Materialanfertigungen für die entsprechenden Schüler
  • Unterstützung der Aufsicht führenden Kollegen in der Mittagspause bzw. Hilfestellungen für Integrationskinder bei der Essenseinnahme
  • Begleitung der ausgewählten SchülerInnen auch im Nachmittagsbereich
  • Unterstützung bei der Erledigung der Hausaufgaben

Wir erwarten

  • Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 10 Jahren
  • Engagement, Flexibilität und Freundlichkeit
  • Umsichtigkeit und Zuverlässigkeit
  • Aufgeschlossenheit gegenüber der religiösen Bildung

Wir bieten

  • ein interessantes Aufgabengebiet sowie eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Anleitung durch einen Mentor/ Mentorin
  • ein aufgeschlossenes Kollegium
  • ein Taschengeld und Zuschuss zur Verpflegung und Unterkunft
  • Kostenfreie Bildungstage in verschiedenen Tagungshäusern

Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 30. April 2018 an die Schulleiterin der Grundschule des Bischöflichen Maria-Montessori-Schulzentrums, Frau Katleen Schkölziger, die Ihnen auch für Rückfragen gern zur Verfügung steht (Alte Salzstr. 61&65, 04209 Leipzig, Tel. 0341-415707-0, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

Downloads

  • GS Stellenausschreibung FSJ 2018.pdf 22.79 KB
Zurück zur Übersicht
Die Spur der Steine
Der Stein lebt!

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login