• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Erasmus+ & Internationale Kontakte
    • Blog
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Freitag21Okt 2016

Simon Hörsch

Was machst du Morgen? Kreis!

Start der allwöchentlichen Zusammenkünfte

Durch die Festwoche und die Herbstferien aufgehalten, kreiste heute zum ersten mal richtig der Morgen unter den Grundschülern. Vorbereitet diesmal von den Schmetterlingen.

Zum Morgenkreis gehören traditionell Ansager ("Die Schmetterlinge begrüßen euch zum Morgenkreis, zuerst wollen wir..."), Musiker (am Klavier, an der Gitarre,...), Gedichtvorträger, Sketch-Darsteller, Akrobaten/Tänzerinnen und viel Musik zum Selber singen!

Die Schmetterlinge überraschten heute außerdem mit einem "Würfel-" Morgenkreis, bei dem die Reihenfolge der Darbietungen von Schülern aus dem Publikum "erwürfelt" wurde.

Wie geht es nun weiter mit den Morgenkreisen? Hier ein Ausblick:

Morgenkreise & Andachten 2016/2017
30.09.16 Erntedank (Tiger) 10.03.17 Fastenzeit (Robben)
21.10.16 Schmetterlinge 17.03.17 Pinguine
28.10.16 Regenbögen 24.03.17 Regenbögen
04.11.16 Mäuschen 31.03.17 Mäuschen
11.11.16 St.Martin (Delfine) 07.04.17 Delfine
18.11.16 Kätzchen 10.04.17 Karwoche (Kätzchen)
25.11.16 Robben 24.04.17 Ostern (Schmetterlinge)
02.12.16 St.Nikolaus (Ping.) 05.05.17 Tiger
06.01.17 Hl.3 Könige (Mäus.) 12.05.17 Robben
13.01.17 Delfine 19.05.17 Pinguine
20.01.17 Kätzchen 02.06.17 Pfingsten (Regenbögen)
27.01.17 Schmetterlinge letzte SW Sportfestauswertung
03.02.17 Tiger 23.06.17 Verabschiedung Kl.4
       
Änderungen vorbehalten

Interessierte Eltern können dann gern um 8 Uhr in der Aula der Grundschule das Spektaktel mitverfolgen!

mk_schmokt16_01 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Was machst du Morgen? Kreis!
mk_schmokt16_03 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Was machst du Morgen? Kreis!
mk_schmokt16_04 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Was machst du Morgen? Kreis!
mk_schmokt16_05 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Was machst du Morgen? Kreis!
mk_schmokt16_06 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Was machst du Morgen? Kreis!
mk_schmokt16_07 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Was machst du Morgen? Kreis!
mk_schmokt16_08 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Was machst du Morgen? Kreis!
Zurück zur Übersicht
Elternabend zur Einschulung 2017/2018
Was so alles in Kartoffeln steckt

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login