• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Erasmus+ & Internationale Kontakte
    • Blog
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Dienstag7Jun 2016

Simon Hörsch

Es ist schon Vier vor Fünf!

Viertklässler kundschaften Haus B aus

Unsere 4. Klässler werden langsam aufgeregt: Abschiednehmen von der Grundschulzeit, Ausblick auf die 5. Klasse. Viele Fragen schweben dabei in der Luft und am Montag bekamen unsere Grundschüler ein paar Antworten darauf...

Läuft das Tag anders ab? Ist es schwer, neue Freunde zu finden? Was gibt es für neue Fächer? War der Wechsel an eine neue Schule schwer?
Gespannt machten sich am Montag, 6. Juni, alle Viertklässler auf den Weg von Haus A ins Haus B - und etwas kleinlaut wurde festgestellt: " Wir sind da drüben die Kleinen!". Aber schnell zeigte sich: ihr seid willkommen! Die 5. Klassen waren für 3 Stunden Gastgeber und Gesprächspartner, sie zeigten wichtige Orte im Schulhaus (z.B. Sekretariat, Schulklub, Hausmeisterbüro, Raum der Stille u.v..m.). Außerdem gab es die Möglichkeit in der Freiarbeit die 5. Klassen zu besuchen.

Alle großen und kleinen Fragen (oder auch Sorgen) hatten im Raum der Stille Platz. Wie es sich für einen Schulanfang gehört, gab es eine (symbolische) Zuckertüte, darauf konnten alle Fragen notiert werden, auf die dann Fünftklässler später antworteten. Und eine ganz wichtige Botschaft gab es dabei für alle Viertklässler: Ihr könnt euch freuen - vieles ist vielleicht anders, aber Schule macht genauso Spaß!

Text und Fotos: Elisabeth Schwope

Zurück zur Übersicht
Die Rückkehr der kleinen Leute von Leipzig
Sporfest der Grundschule

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login