• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Erasmus+ & Internationale Kontakte
    • Blog
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Mittwoch1Jun 2016

Simon Hörsch

Jack and the beans-talk

Jack spricht (nicht) zu den Grundschulbohnen

Denn es heißt "beanstalk", also Bohnenstange. Dieses bekannte englische Märchen inszenierten heute zwei Schauspieler des White Horse Theatre für die Kinder der Klassen 3 und 4.

Letztes Jahr verfolgten die Kinder Susie, das Eichhörnchen, diesmal waren sie bei Jack und seiner Mutter zu Gast. Doch worum geht es eigentlich bei diesem Märchen?

"Jack und seine Mutter sind arm und hungern. Als Jack eine magische Bohnenranke erklimmt, gelangt er in ein Land über den Wolken. Dort findet er Gold, das ihm aus der Armut helfen könnte. Doch das Gold wird von einem bösen Riesen bewacht, der Kinder frisst!"

Ob er Jack erwischt hat oder das ein oder andere "german child"? Man müsste einfach mal einen Dritt-oder Viertklässler fragen...

jatb2016_01 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Jack and the beans-talk
jatb2016_02 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Jack and the beans-talk
jatb2016_03 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Jack and the beans-talk
jatb2016_04 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Jack and the beans-talk
jatb2016_05 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Jack and the beans-talk
jatb2016_06 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Jack and the beans-talk
jatb2016_07 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Jack and the beans-talk
jatb2016_08 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Jack and the beans-talk
jatb2016_09 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Jack and the beans-talk
jatb2016_10 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Jack and the beans-talk
jatb2016_11 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Jack and the beans-talk
jatb2016_12 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Jack and the beans-talk
jatb2016_13 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Jack and the beans-talk
jatb2016_15 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Jack and the beans-talk
jatb2016_14 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Jack and the beans-talk
Zurück zur Übersicht
Die kleinen Leute von Leipzig
Die Rückkehr der kleinen Leute von Leipzig

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login