• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Erasmus+ & Internationale Kontakte
    • Blog
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Freitag22Apr 2016

Simon Hörsch

Jump'n Rechnen

Bei der Auswertung des Känguru-Wettbewerbs gab es einen großen Hüpfer

Denn zum ersten mal erzielte einer der (sechs) Preisträger die maximale Punktzahl: 120 von 120 Punkten! Robin, die glückliche Robbe ist somit Kängurumeister im Jump'n Rechnen und hat sich Geschenk und T-Shirt redlich verdient.

Doch auch die anderen PreisträgerInnen können sich sehen lassen und wurden auch mit einer Aufmerksamkeit bedacht. Selbst ein Zweitklässler-Robbenjunge hat sich unter die Geehrten gemischt!

Für alle Teilnehmenden gab es anschließend in der Klasse die Urkunde samt Punktzahl, das Heft mit allen Aufgaben aus diesem Jahr sowie die Knobelei "Tantrix", die man alleine oder mit Freunden spielen kann - was gleich in der Freiarbeit praktiziert wurde!

Das musikalische und kulturelle Rahmenprogramm lieferten (wie immer) die Tiger!

Wer möchte, kann die Aufgaben im Anhang selbst lösen und sich kontrollieren!

Downloads

  • Knguru Aufgaben Kl3_4_2016.pdf 89.95 KB
  • Knguru Lsungen 2016.pdf 17.69 KB
knguruaus_01 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Jump'n Rechnen
knguruaus_02 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Jump'n Rechnen
knguruaus_03 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Jump'n Rechnen
knguruaus_04 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Jump'n Rechnen
knguruaus_05 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Jump'n Rechnen
knguruaus_06 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Jump'n Rechnen
knguruaus_07 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Jump'n Rechnen
Zurück zur Übersicht
Hand-Ballern wie die Profis
Es.rückt.näher.

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login