• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Erasmus+ & Internationale Kontakte
    • Blog
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Freitag8Jan 2016

Simon Hörsch

Tagebuch eines Sternsingers

Fiktive Gedanken eines der heutigen Sternsingerkinder

6:30 Uhr Schon wieeeder aufstehen! Na gut, heute ist ja Freitag, das werde ich auch noch überstehen...
6:31 Uhr Waaaas? Freitag? Dann ist ja heute die Sternsingerandacht!!
6:32 Uhr Ich bin mir nicht mehr sicher, ob ich das wirklich überstehe...
7:00 Uhr Eigentlich hätte ich - als König - ein prächtigeres Frühstück verdient als nur ein Müsli mit Milch, aber ich will mich nicht beklagen. Muss Mama fragen, ob ich wenigstens meine Krone auf dem Schulweg aufbehalten darf.
7:10 Uhr Mama sagt "Nein, du setzt die Mütze auf, heute hat es Minus 4 Grad und blablabla". Was ist das für eine Welt, in der ein König nicht seine Krone aufhaben darf??? Gehe jetzt zu Papa und frage den.
7:15 Uhr Prima! Papa hat es erlaubt (er hat nicht mal von der Zeitung aufgeschaut). Bin stolz mit meiner Krone an Mama vorbeispaziert. Es gibt eben noch ergebene Untertanen an meinem Hof!
7:25 Uhr Sind mal wieder zu spät losgekommen, weil Mama noch was mit Papa "besprechen" musste. Sie kam mit ganz rotem Kopf aus dem Haus und wäre beinahe auf dem Weg zum Auto ausgerutscht. Schweigen im Auto. Ich habe meine Krone aber auf! Als ich ihre empfehle, dem Stern zu folgen, schaut sie mich nur kurz mit so einem komischen Blick an...
7:35 Uhr Wie die anderen Kinder staunen und meine Krone anstarren, ja seht her, euer König kommt!
7:45 Uhr Meine Lehrerin sagt, ich soll meinen Ranzen "wie alle anderen" in die Ecke stellen und mich still hinsetzen. Bin ich die wie alle anderen? Wo bleibt meine Würde? Habe meine Krone mal ausgeborgt, damit die anderen auch diese Kraft spüren.
7:55 Uhr Aufstellung geübt und alles besprochen für den großen Moment. Hey, wo ist meine Krone????
7:59 Uhr Nachdem ich 23 Kinder erfolglos nach meiner Krone gefragt habe, flitzte ich nochmal aufs Klo, und siehe da: dieser Zweitklässler hatte sie und machte eine Sitzung!
8:01 Uhr Stille.
8:03 Uhr Warum erzählt der große Mann namens Herr Jäger soviel über die Sternsinger? Es geht doch um mich, um uns - die Könige?!
8:08 Uhr Auch das noch - jetzt stellen Kinder das Land Bolivien vor, was die dort machen und wie sie leben, was sie anhaben (eigentlich ganz interessant).
8:16 Uhr Endlich, unser Auftritt, jetzt ja nicht stolpern...
8:24 Uhr Da staunen sie Bauklötze, die Kinder da unten: was wir alles aufsagen, und singen, und welche Schätze wir dabei haben! Kann eben nicht jeder König sein!
8: 31 Uhr Nun geht die Arbeit erst richtig los, auf die Kamele und durch die rote und gelbe Wüste (also durch die 8 Klassen), yippieh!
8:41 Uhr Uiuiui, ganz schön viel Weihrauch aufgelegt, ich sehe kaum noch die Kinder, für die wir gerade singen... ...und was macht dieser rosa Elefant dort hinten in der Leseecke?? Muss ich nachher mal meine Lehrerin fragen...
8:45 Uhr Das Döslein füllt sich mit Münzen, der Weihrauch wabert in Schwaden, wir singen und dichten mit Künsten, ich glaub mich zwicken die Waden.
8:50 Uhr Wie kommt's, das ich so vergnügt bin und so gut dichte?
9:25 Uhr Schichtwechsel. Die Kollegenkönige übernehmen und machen sich auf den Weg in das Land der weiterführenden Schule. Ich mach Pause!
9:30 Uhr Geschafft, mein Krönungsornat abgenommen und die Krone verstaut. Die bekommt heute abend Papa auf. Oder Mama!

 

sternsinger2016_02 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Tagebuch eines Sternsingers
sternsinger2016_03 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Tagebuch eines Sternsingers
sternsinger2016_04 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Tagebuch eines Sternsingers
sternsinger2016_05 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Tagebuch eines Sternsingers
sternsinger2016_06 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Tagebuch eines Sternsingers
sternsinger2016_07 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Tagebuch eines Sternsingers
sternsinger2016_08 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Tagebuch eines Sternsingers
Zurück zur Übersicht
Ein kleiner Stern
Ohren auf!

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login