• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Erasmus+ & Internationale Kontakte
    • Blog
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Freitag20Mär 2015

Simon Hörsch

Wo ist SoFi?

Grundschüler und die Sonnenfinsternis

Wo ist sie? Wer kann sie sehen? Wer darf sie sehen? Wo kann man sie sehen? Was ist eine Sonnenfinsternis? Wann ist sie?

Fragen, Fragen, Fragen,...

Und einige Antworten lieferte der heutige Vormittag in der Grundschule: Die Sonnenfinsternis ist nur an bestimmten Orten im Nordatlantik vollständig zu beobachten. In Deutschland ist sie partiell, im Norden deutlicher als im Süden zu betrachten. Jeder kann sie theoretisch sehen, nur spezielle Ausrüstung ist gefragt. Die sogenannten "Sonnenfinsternis-Brillen" mit Spezialbeschichtung oder teilweise selbstgebastelte Brillen mit Spezialfolie kamen dabei zum Einsatz. In der Grundschule gab es in einigen Klassen solche Brillen, die dann reihum gegeben wurden, damit die Kinder auch live die teilweise Verdunklung der Sonne bestaunen konnten.

Darüber hinaus erklärten die Klassenlehrerinnen und zeigten in ihren Klassen, was Sonnenfinsternis bedeutet und wie sie entsteht. Sehr anschaulich wurde es dann auch probiert, die Kinder waren über die Effekte sehr erstaunt.

Und schließlich konnte jede Klasse im Kosmischen (Kino-) Zimmer auch Live-Bilder der Sonnenfinsternis aus Hannover (NDR), München (BR) und aus Norwegen (Spitzbergen) über das Internet und per Beamer sehen. Dazu gab es interessante Erklär-Filme und ein kleines Blatt mit den wichtigsten Informationen.

Hier die Links zu den Filmen:

Wissen vor Acht

Sendung mit der Maus

Jetzt heißt es wieder: warten. Bis zum 3. September 2081...

Dann kommt SoFi wieder!

Downloads

  • Sonnenfinsternis 2015.pdf 145.52 KB
sofi2015_1 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Wo ist SoFi?
sofi2015_2 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Wo ist SoFi?
sofi2015_3 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Wo ist SoFi?
Zurück zur Übersicht
Die Kängurus: sie sitzen und schwitzen
Nehmt euch Zeit-

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login