Simon Hörsch
Erntedankandacht
Erste Andacht in der Grundschule
Heute war die Aula zum ersten mal in diesem Schuljahr gut gefüllt - auf dem Boden und auf den Stühlen - und man durfte sich gemeinsam auf das Erntedankfest einstimmen.
Die Schmetterlinge hatten dazu die Andacht vorbereitet und ein Anspiel einstudiert. Bei diesem hatten zwei Brüder nach getaner Arbeit auf dem Felde des Nachts die eigenen Garben zum Bruder verschoben, weil der sie mehr gebrauchen könnte. Nach weiteren "Verschiebungen" stießen die beiden Brüder zusammen und wurden sich bewusst, wie sehr sie aneinander denken und miteinander teilen. Der Schulseelsorger der WS, Herr Körner, fasste es treffend in die Bilder vom hörenden Herzen und vom sehenden Herzen, das den Mitmenschen hört und sieht.
Nach gemeinsamen Liedern, den Fürbitten und dem Segen bekamen alle Klassensprecherinnen ein Brot überreicht zum Teilen in den Klassen während des Erntedankfrühstücks. Somit hatten auch alle Anteil an den Gaben der Garben und durften sich schon auf das gemeinsame Frühstück freuen.