• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Erasmus+ & Internationale Kontakte
    • Blog
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Samstag30Aug 2025

Simon Hörsch

Grundschüler im Mitmach-Spiel-Raum

Holzspiele wohin das Auge blickt in der Völkerfreundschaft

Am Freitag machten sich die Pinguine und Robben auf den Weg Richtung "Völkerfreundschaft", zu einem interaktiven Parcour aus Holzspielen.

Nach einer kleinen Einführung durch den "Macher" der ganzen Holzspiele wurden die spielhungrigen Robben-und Pinguinkinder auf die vielfältigen Stationen losgelassen und durften drauflos spielen. Vieles ging mit Geschicklichkeit und Geduld, manches im Wettbewerb mit anderen, manches in Zusammenarbeit. Alles jedoch war aus Holz konstruiert und konzipiert und hatte dadurch einen ganz eigenen Reiz und Aufforderungscharakter. So zogen die Kinder nimmermüde kreuz und quer durch die Völle, kamen zusammen, trennten sich und sammelten viefältige Spielerfahrungen. Das ganze Angebot war Teil des Grünauer Kultursommers, kostenlos und in der Zeit vom 26.-29.8. nutzbar. Danach gibt es im Leipziger Osten erneut die Möglichkeit, sich an den Holzspielen im Rahmen eines Stadtteilfestes auszuprobieren.

Aus der Beschreibung für den Grünauer Kultursommer:

Zum 3. Mal lud Holz und Spiele alle Menschen in Grünau zum gemeinsamen Spielen in die Völkerfreundschaft ein. An vier Tagen, täglich von 09:00 bis 18:00 Uhr, standen über 30 Geschicklichkeits- und Strategiespiele bereit, damit sich junge und alte Spieler und Spielerinnen begegnen können. Die einfachen Regeln der Spiele luden sofort zur aktiven Teilnahme ein. Mit diesem Angebot mochte Holz und Spiele Menschen ermutigen, mit Anderen zusammenzukommen und mit diesen zu interagieren. Gleichzeitig boten die Spiele die Möglichkeit sich selbst auszuprobieren und jede Menge Spaß zu haben. (Quelle: Grünauer Kultursommer)

s_fld49_holzspielraum_01 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Grundschüler im Mitmach-Spiel-Raum
s_fld49_holzspielraum_02 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Grundschüler im Mitmach-Spiel-Raum
s_fld49_holzspielraum_03 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Grundschüler im Mitmach-Spiel-Raum
s_fld49_holzspielraum_04 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Grundschüler im Mitmach-Spiel-Raum
s_fld49_holzspielraum_05 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Grundschüler im Mitmach-Spiel-Raum
s_fld49_holzspielraum_06 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Grundschüler im Mitmach-Spiel-Raum
s_fld49_holzspielraum_07 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Grundschüler im Mitmach-Spiel-Raum
s_fld49_holzspielraum_08 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Grundschüler im Mitmach-Spiel-Raum
s_fld49_holzspielraum_09 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Grundschüler im Mitmach-Spiel-Raum
s_fld49_holzspielraum_10 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Grundschüler im Mitmach-Spiel-Raum
s_fld49_holzspielraum_11 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Grundschüler im Mitmach-Spiel-Raum
s_fld49_holzspielraum_12 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Grundschüler im Mitmach-Spiel-Raum
s_fld49_holzspielraum_13 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Grundschüler im Mitmach-Spiel-Raum
s_fld49_holzspielraum_titel Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Grundschüler im Mitmach-Spiel-Raum
Zurück zur Übersicht
Ist die Zuckertüte schon leer?
Unsere Schüler auf der ganz großen Bühne

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login