Simon Hörsch
Projektwochenstart
Grundschulforscher legen in verschiedenen Themen los
Heute begann in der Grundschule die Projektzeit, die bis einschließlich zum 27. Mai andauert. Viele spannende Themen werden in den Klassen bearbeitet und die kleinen und großen Forscher sind somit an's Werk gegangen.
Die Regenbögen und Kätzchen beschäftigen sich mit der "Entstehung der Schrift", die Delfine und Kätzchen mit dem Thema "Wiese". Im roten Flur bearbeiten die Schmetterlinge den "Fluss des Lebens" (Thema Körper), die Tiger setzen sich mit dem "Wald" auseinander, die Robben und Pinguine schließlich haben sich das Thema "Entstehung der Zahlen" vorgenommen.
Viele Bücher und andere Materialien wurden herbeigeschafft, es wird viel gelesen, geschrieben, abgesprochen, vor allem nächste Woche dann auch gebastelt und ausprobiert. Eltern unterstützen teilweise die Arbeit in den Klassen und die Kinder werden bestimmt das ein oder andere zu Hause erzählen aus ihrer Forscherstube...